Es erklingt mit Bachs "MESSE in H-MOLL" eines der gewaltigsten Werke der Musikgeschichte. | |
|
| Newsletter von Kirchenmusik Dreikönig e. V. der Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main | | | | |
| Dreikönigskirche Frankfurt am Main | | | |
|
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der klassischen Musik, insbesondere der Chor- und Orgelkonzerte in der Dreikönigskirche Frankfurt am Main! | | | | Kirchenmusik Dreikönig e. V. | | | | | |
Der KURT-THOMAS-KAMMERCHOR Frankfurt am Main konzertiert wieder! Es erklingt eines der gewaltigsten Werke der Musikgeschichte:
JOHANN SEBASTIAN BACH MESSE in H-MOLL | BWV 232 am 1. Adventssonntag, dem 01.12.2024, um 17:00 Uhr, in der Frankfurter DREIKÖNIGSKIRCHE am Sachsenhäuser Ufer. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns über Ihr Interesse. Vielen Dank und willkommen zu unseren Konzerten! Herzlichst Ihr Kantor Andreas Köhs und das Team der Kirchenmusik Dreikönig e. V. Aktuelle Informationen über uns und unser Konzertprogramm finden Sie auch im Internet unter www.kirchenmusik-dreikoenig.de | | | |
|
|
|
|
> BACH | MESSE in H-MOLL | Sonntag, 01.12.2024, 17:00 Uhr | DREIKÖNIGSKIRCHE | KURT-THOMAS-KAMMERCHOR | | | |
|
| Chorkonzert zum 1. Advent | Kurt-Thomas-Kammerchor | Leitung: Andreas Köhs | Dreikönigskirche Frankfurt am Main | | | |
|
|
|
WEITERE INFORMATIONEN: Traditionell zum 1. Advent führt der Kurt-Thomas-Kammerchor ein bedeutendes Oratorium oder ein großes instrumentalgebundenes Chorwerk in der Frankfurter Dreikönigskirche auf. Am 1. Adventssonntag, 01.12.2024, um 17:00 Uhr, erklingt die "MESSE in H-MOLL" (BWV 232) des Großmeisters Johann Sebastian Bach (1685-1750). Die "Messe in h-moll" von Johann Sebastian Bach gilt als eines der gewaltigsten Werke der Musikgeschichte. Sie ist Bachs einzige Vertonung des vollständigen Ordinarium Missae mit den fünf feststehenden Teilen der altkirchlichen Liturgie und zugleich das "opus ultimus", das letzte seiner Vokalwerke. Diese große Messe offenbart sich als Zusammenfassung der Vokalkunst von Johann Sebastian Bach, in der die differenzierte Vielfalt der liturgischen Teile auf höchstem kompositorischen Niveau und mit allen Mitteln virtuosen Musizierens meisterhaft nachgezeichnet ist. Mit der "h-moll-Messe" resümiert Bach die kompositorische und geistige Substanz seiner Musik als Vermächtnis für die Nachwelt. Mit dieser Vertonung der lateinischen Liturgie kommt zum 1. Advent eines der bis heute populärsten und gewaltigsten Werke geistlicher Musik des christlichen Abendlandes zur Aufführung und es wird mit Sicherheit auch zukünftig das musikinteressierte Publikum in seinen Bann ziehen und begeistern. | | | |
|
Der für seine exquisite Klangqualität bekannte Kurt-Thomas-Kammerchor, das auf historischem Instrumentarium musizierende Telemann-Ensemble Frankfurt und international renommierte Solisten (Simone Schwark (Sopran), Anne Bierwirth (Alt), Georg Poplutz (Tenor), Konstantin Paganetti (Bass)) versprechen unter der Leitung von Dreikönigskantor Andreas Köhs eine eindrucksvolle Aufführung in der großen kirchenmusikalischen Tradition der Frankfurter Dreikönigskirche. | | | |
|
| Oratorienkonzert zum 1. Advent | Kurt-Thomas-Kammerchor | Leitung: Kantor Andreas Köhs | Dreikönigskirche Frankfurt am Main | | | |
|
Der Kurt-Thomas-Kammerchor präsentiert sich unter Leitung von Dreikönigskantor Andreas Köhs seit fast 30 Jahren mit viel beachteten Chorkonzerten dem Frankfurter Konzertpublikum. Er ist regelmäßig in großen Oratorienkonzerten sowie mit der Aufführung von A-cappella-Musik aus mehreren Stilepochen insbesondere in der Frankfurter Dreikönigskirche, jedoch auch anderns Orts, u.a. in der Leipziger Thomaskirche, zu hören. | | | |
|
| Kurt-Thomas-Kammerchor | Leitung: Andreas Köhs | Thomaskirche Leipzig | Oktober 2022 | | | |
|
|
> KURT-THOMAS-KAMMERCHOR | WEIHNACHTSKONZERT | | | |
|
|
|
| Kurt-Thomas-Kammerchor | Leitung: Andreas Köhs | Weihnachtskonzert in der Dreikönigskirche | | | |
|
|
> SILVESTERKONZERT | VORSCHAU | | | |
|
VORSCHAU SILVESTERKONZERT 2024 Dienstag (Silvester), 31.12.2024, 22:00 Uhr Dreikönigskirche Frankfurt am Main SILVESTERKONZERT 2024 "Mit Pauken und Trompeten ins Neue Jahr" Festliche Musik zum Jahreswechsel
Werke von Georg Philipp Telemann (1681-1767), Johann Christian Hertel (1697-1754), Charles Tournemire (1870-1939) u.a. Zum Abschluss traditionell: Georg Friedrich Händel (1685-1759) Music for the Royal Fireworks (Feuerwerksmusik) | HWV 351 in einer Bearbeitung für Trompeten, Pauken und Orgel Christine Dobmeier, Jens Jordan, Mario Roth | Trompeten Jens Knoop | Marimbaphon und Pauken César Larenas | Marimbaphon Andreas Köhs | Orgel und Leitung www.andreas-koehs.de Tickets: 20 EUR | ermäßigt 15 EUR (Abendkasse | freie Platzwahl im Kirchenschiff) Ticketsvorverkauf: via Frankfurt-Ticket RheinMain (zzgl. Vorverkaufsgebühr): Tickets online via Frankfurt-Ticket RheinMain Informationen:
www.kirchenmusik-dreikoenig.de | | | |
|
| Schuke-Orgel in der Dreikönigskirche Frankfurt am Main | | | |
|
|
> KURT-THOMAS-KAMMERCHOR | APP und auf FACEBOOK | | | |
|
Wenn Sie uns bereits via Smartphone besuchen, steht hier die App "KURT-THOMAS-KAMMERCHOR" zum kostenlosen Download bereit: | | | |
| Kurt-Thomas-Kammerchor - APP | | | | | |
|
| Kurt-Thomas-Kammerchor - Facebook | | | | | |
|
|
| Falls Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte hier . | | Kirchenmusik Dreikönig e. V., c/o Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde, Tucholskystraße 40, 60598 Frankfurt am Main | powered by kulturkurier | | | |