|
|
| | Leipziger Tanztheater e.V. - seit über 50 Jahren in Leipzig Liebe Freund:innen des Leipziger Tanztheaters, heute erhalten Sie die aktuelle Ausgabe unseres LTT-Newsletters. Regelmäßig informieren wir Sie über anstehende Vorstellungen, Termine und Neuigkeiten aus unserem Tanzhaus. Beachten Sie bitte auch unsere Internetseite www.leipzigertanztheater.de. Wir freuen uns über Ihr Interesse und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Das Leipziger Tanztheater | | | | | |
| | Aufführungen in der Musikalischen Komödie vom 13. bis 15. Juni 2025 | | | | | |
| | Plakat Schauspiel 2025 (Gestaltung: Michelle Berger, Nora Frohmann) | | | Das LTT präsentiert die neuen Tanztheaterstücke der Juniorcompanies in diesem Jahr in der Musikalischen Komödie Leipzig. In reinpflanzlich widmet sich Brit Böttge den uns all umgebenden Gewächsen. Mit Ernsthaftigkeit, Emotion, aber auch Witz soll das Stück in Episoden von der besonderen Beziehung zwischen Menschen und Pflanzen erzählen. Die hat schlussendlich sehr viel Ähnlichkeit mit der Beziehung der Menschen untereinander. MENSCHINE setzt sich mit der Frage auseinander, wo die ständige (Selbst)Optimierung hinführen soll. In wie weit ist „größer, schneller, effizienter“ wirklich sinnvoll? Maria Seidel hat ein Stück konzipiert, in dem eine aus Tänzer:innen bestehende Maschine diese Fragen versinnbildlicht. Mit Plaza von Clara Sjölin in neuer Besetzung werden wir noch einmal an einen imaginären Platz mitgenommen, auf dem urbane Begegnungen tänzerisch in Szene gesetzt werden. | | | | | | |
| | Die Tanztheaterstücke mit den Juniorcompanies sind wechselnd in einem 2-teiligen Programm zu sehen. | | | | |
| Termine: Fr, 13.06.2025 um 19:30 Uhr I reinpflanzlich (Premiere) & Plaza Sa, 14.06.2025 um 19:30 Uhr I MENSCHINE (Premiere) & Plaza So, 15.06.2025 um 14:00 Uhr I MENSCHINE & Plaza So, 15.06.2025 um 18:30 Uhr I reinpflanzlich & Plaza
Ort: Musikalische Komödie, Dreilindenstr. 30, 04177 Leipzig Karten sind über die Oper Leipzig erhältlich. | | | | | |
|
|
| | | Plakat Spielwiese 2025 (Gestaltung: Michelle Berger, Nora Frohmann) | | | Aufführungen der "Spielwiese" im Werk 2
Termine: Fr, 27.06.2025 um 20 Uhr (Premiere) Sa, 28.06.2025 um 20 Uhr So, 29.06.2025 um 18 Uhr
Ort: Werk 2, Kochstraße 132, 04277 Leipzig Karten sind über das Werk 2, online auf tixforgigs oder an der Abendkasse erhältlich.
Das Bühnenformat Spielwiese ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Spielplans und bietet Raum für künstlerische Experimente und individuelle choreografische Handschriften. In Kurzstücken präsentieren junge Tänzer:innen ihre eigenen Kreationen - in diesem Jahr zum Thema "Traum". Die Spielwiese bildet gleichzeitig den Abschluss des Trainee Dance Programs. | | | | | | |
| | Kurzstücke zum Thema "Traum" von und mit Tänzer:innen aller Companies Neugierig tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Träume. Fallen aus der Wirklichkeit, nähern uns dem Verborgenen, finden uns wieder in Momenten, jenseits von den uns bekannten Gesetzmäßigkeiten. Überwältigt von den Kreationen unseres Geistes verbleiben wir bewegt, verwirrt oder entzückt und hinterfragen dieses sonderbar irrationale Geflecht aus Erinnerungen, Emotionen, Wünschen und Eindrücken, immer wieder. Ob detailliert oder vage, real oder bizarr, die diesjährige Spielwiese begibt sich mit ihren Kurzstücken auf eine traumhafte Reise und erkundet dabei die unendlichen Landschaften unseres Geistes. | | | | | |
|
| | Gastchoreograf Charles Washington | | | | | |
| | Gastchoreograf für die Company (Spielzeit 2025/26) | | | | | |
| | | Charles Washington (Foto: Zarina Stahnke) | | | | | |
| | Charles A. Washington ist Choreograf, Performer und Musikproduzent. 1982 im schottischen Perth geboren, begann Charles mit 21 Jahren seine Tanzausbildung an der Rambert School in London. Nach seinem Abschluss trat er national und international mit Choreografen wie Ross McKim, Fleur Darkin, Will Tuckett, Cesc Gelabert, Jan Pusch, Yossi Berg & Oded Graf, Katrín Hall, Roy Assaf, Maxim Didenko und Vladimir Varnava auf. Er ist künstlerischer Leiter von Pinkmetalpetal Productions, einer projektbasierten Company, die Themen aus Clubkultur, Philosophie und Musikproduktion erforscht. Seine Arbeiten hinterfragen soziale und kulturelle Normen, Identität, Kollektivität und die Strukturen, die unsere Welt prägen. | | | | | |
| | Trainee Dance Program 2025/26 | | | | | |
| | | Szenenfoto Spielwiese 2024 (Foto: oTTo) | | | | | |
| | Ab sofort startet die Bewerbungsphase für das Trainee Dance Program 2025/26. Der Termin für das diesjährige Vortanzen ist der 24. Oktober 2025. Das achtmonatige Programm unter der Leitung von Eva Thielken, Undine Werchau und Charlie Fouchier richtet sich an Menschen ab 18 Jahren, die sich im Bereich Tanz und Körperarbeit neben Beruf oder Studium orientieren und weiterbilden und dem Tanz zukünftig mehr Raum in ihrem Lebem geben möchten. Ziel ist es, ein Fundament in tänzerischen Disziplinen und Techniken zu stärken und die tänzerischen und kreativen Potentiale der Teilnehmenden im Performativen individuell zu erweitern. Den Abschluss des Trainee Dance Programs bildet die "Spielwiese". | | | | |
|
|
| Klicken Sie hier um sich abzumelden. | | Leipziger Tanztheater e.V., Spinnereistr. 7/Halle 7, 04179 Leipzig | powered by kulturkurier | | | |