|
| | Liebe Freundinnen und Freunde unseres Kulturprogramms, nun ist der Sommer vorbei, und die neue Konzertsaison beginnt. Eine kleine Vorausschau, die Ihnen Lust machen kann, die Heilig-Kreuz-Kirche zu besuchen. Am Anfang der Herbstsaison steht ein wunderbares Konzert mit alter und neuer Musik mit dem Ensemble OrgaVoce am 13.10.2024 um 18.00 Uhr. Dann folgen die nächsten NachtKlänge: organ . percussion . light . electronics am Freitag, 18.10.2024 um 21.00 Uhr. Am 10.11.2024 erklingt das Fauré-Requiem um 18.00 Uhr. Am 15.11.2025 feiern wir 18 Jahre NachtKlänge - ausnahmeweise um 20.00 Uhr - mit vielen tollen NachtKlänge-Musikern. Die Nachtklänge werden erwachsen! Im Dezember dürfen Sie sich wieder auf die beliebten Weih-NachtKlänge mit Vox Nostra freuen. Gastveranstaltungen in unseren Kirchen finden Sie unter Halle-Luja Berlin. Seien Sie herzlich willkommen bei den Veranstaltungen in der Passionskirche und der Heilig-Kreuz-Kirche! Wir wünschen wunderbare Konzerterlebnisse! Mit freundlichen Grüßen Sigrid Künstner Ev. Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor Koordination Kulturveranstaltungen Zossener Str. 65, 10961 Berlin Tel: 030 - 814 925 86 Fax: 030 - 693 48 10 sigrid.kuenstner@kght.de www.kght.de | | | | | |
|
|
|
| | Bach n´Vibes - Alte & Neue Musik mit dem Trio OrgaVoce | | | | | |
| | Sonntag, 13. Oktober 2024, 18:00 Uhr Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, 10961 Berlin Sopran: Margarida Pinheiro (Gast) Mezzosopran: Helen Ispirian Orgel & Alt: Karolina Juodelyte sowie mit Beteiligung der Kantorei Passion (Leitung: Johannes Stolte) Im Konzertprogramm "Bach'n'Vibes" von OrgaVoce soll die Musik von J.S. Bach sowie das Frauenbild von damals aus einer weiblichen Perspektive erforscht werden. Neukompositionen oder Bearbeitungen von zeitgenössischen internationalen Komponistinnen, die Bezug nehmen auf Vokal- und Orgelwerke aus dem Notenbüchlein von der Sopranistin Anna Magdalena Bach kommen ebenso zu Gehör, wie auch bekannte oder weniger bekannte Stücke aus Werken von J.S. Bach. Mit freundlicher Unterstützung der Eberhard-Stiftung aus Berlin. | | | | | |
|
| | NachtKlänge - organ . percussion . light . electronics | | | | | |
| | Freitag, 18. Oktober 2024, 21:00 Uhr Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg, Zossener Str. 65, 10961 Berlin Nutzen Sie den Vorverkauf! Tickets: eveeno.com. Der Ticketpreis ist nach den eigenen Möglichkeiten frei wählbar: 5 € bis 50 € Manchmal muss man innehalten, tief durchatmen und in sein Inneres lauschen, um seinen Platz in der Realität, die einen umgibt, zu verstehen. Meditationsübungen helfen dabei, sich zu entspannen und in sich selbst einzutauchen. Orgelmusik mit ihrem scheinbar endlosen Nachhall ist eine der besten Möglichkeiten, abzuschalten und dem Trubel der Stadt in eine Welt der Klänge zu entfliehen. Organ.Percussion.Light.Electronics ist ein Projekt, das moderne Musikströmungen mit den klassischen Formen eines Orgelkonzerts verbindet. Die Orgel wird nicht nur als Soloinstrument auftreten, sondern auch im Einklang mit Schlagzeug und Elektronik ein überraschendes und fesselndes Klangspektrum erzeugen. Eine präzise abgestimmte Lichtinstallation wird visuelle Highlights setzen und die Klanglandschaft in eine neue Dimension führen. Als exklusiver Gast wird René Holm eine beeindruckende Kunstinstallation präsentieren, die dem Konzert eine weitere Tiefe verleiht More about the project: www.organ-light.com Vladimir Magalashvili organ and project creator Max Bendel percussion Anastasia Suvorov light installation Michael Suvorov light installation Special guests: René Holm artist Aleksandr Volkov organ Einlass ab 20 Uhr- das Konzert kann auch im Liegen genossen werden. | | | | | |
|
|
| | Sonntag, 10. November 2024, 18:00 Uhr Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, 10961 Berlin Das Fauré-Requiem erklingt im 100. Todesjahr Faurés in spannender Kombination mit dem Requiem von Giacomo Puccini, der Trauermusik von Paul Hindemith und dem Otčenáš von Leos Janacek. Mit der Kantorei Passion, dem Sinfonischen Kammerorchester Berlin Mi-Young Kim, Sopran Philipp Jekal, Bariton Soloviola: Lukas Pfeiffer Harmonium: Jörg Walter Leitung: Johannes Stolte Tickets unter eveeno.com 30€/20€/15€/5€ | | | | | |
|
| | Best of 18 Jahre „NachtKlänge“ – Hören mit dem Herzen | | | | | |
|
| | Freitag, 15. November 2024, 20:00 Uhr Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, 10961 Berlin
Musikalische Melange - Ein Fest für die Seele Wir feiern 18 Jahre NachtKlänge, die Konzertreihe mit meditativer Musik aus verschiedenen Zeiten, Kulturen und (Stil-)Richtungen mit vielen wunderbaren NachtKlänge-Musiker:innen, die uns über die Jahre begleitet und musikalisch bereichert haben. Ein breites stilistisches Spektrum der NachtKlänge im stimmungsvoll illuminierten Kirchraum wird präsentiert von Gert Anklam (Saxophon), Beate Gatscha (Hang), Amy Green (Gesang), Dietmar Herriger (Shakuhachi), Tivadar Nemesi (Hang), Ravi Srinivasan (Tabla), Sonny Thet (Cello), Dagmar Marth (Poesie), Esh Loh (Piano), Reinhard Hoffmann (Orgel), Raffael Kircher (Saxophon), Dieter Halbach (Rubab, Gesang), Reiner Moussa Rosenfeld (Ney, Rahmentrommel), Volker Jaekel (Piano), Axinia Schönfeld (Piano, Gesang), Friedhelm Schönfeld (Saxophon) und Vox Nostra (Gesang) Hinweise zum Konzertbesuch: Der Einlass beginnt um 19.00 Uhr. Bitte seien Sie rechtzeitig vor Beginn des Konzertes da. Tickets: eveeno.com | | | | | |
| Klicken Sie hier um sich abzumelden. | | Ev. Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor (Körperschaft des öffentlichen Rechts), Zossener Str. 65, 10961 Berlin | powered by kulturkurier | | | |