Liebe Freundinnen und Freunde des Museums am Dom! Wenn auf dem Domfreihof die Hütten des Weihnachtsmarktes aufgebaut werden, ist es die Zeit, in der das Museum am Dom in der Regel eine Weihnachtsaustellung mit Krippen und anderen weihnachtlichen Darstellungen eröffnet. In diesem Jahr ist es ein kleines bisschen anders - der Weihnachtsmarkt steht wie gewohnt in der Stadtmitte - allein unsere "Weihnachtsausstellung" zeigt nicht die gewohnten oder manchmal auch unbekannten Krippendarstellungen. Es geht vielmehr um Menschwerdung und Menschsein in einem besonderen, grundlegenden Sinn: wie fühle ich mich als Mensch und wie werde ich gesehen? Was ist typisch Frau und wann ist ein Mann ein Mann? Der Blick in die Kunstgeschichte zeigt uns vielfältige Rollenbilder und -zuschreibungen. Wir haben in unsere Depots geschaut und eine Auswahl an Skulpturen, Gemälden und Grafiken ausgesucht, die bewußt oder unbewußt bestimmte Geschlechterrollen transportieren. Wir haben sie thematisch zusammengestellt und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen über diese Kunstwerke und ihre Aussagen. Einladen darf ich Sie also auch auf diesem Wege zur Eröffnung der Ausstellung "Menschenskinder. Geschlechterrollen im Spiegel der Kunst" am Freitag, 29. November 2024 um 18.30 Uhr im Museum am Dom. Die Ausstellung wird eröffnet von Herrn Ulrich von Plettenberg, Generalvikar des Bistums Trier. Musikalische Beträge liefert das Theater Trier mit Szenen aus seiner aktuellen Produktion "La cage aux folles" mit Giovanni Rupp. Anschließend sind Sie einngeladen, sich bei einem Glas Wein oder Wasser über die Ausstellung auszutauschen. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Markus Groß-Morgen und das ganze Team des Museums |