|
| | Kultur & Bildung im Juni 2023
Liebe Besucherinnen und Besucher, zum 2. Mal lädt die vhs zu den Lilienthaler Literaturtagen ein. In Kooperation mit der Bibliothek und der Buchhandlung Buchstäblich finden vom 2. bis 7. Juni verschiedene Veranstaltungen für alle Literaturfans von jung bis alt statt. Weitere Veranstaltungen zum Schwerpunkt Gärten und Parks - u.a. zwei Exkursionen - haben wir im Juni natürlich auch im Programm! Sie sind uns willkommen! Ihre Martina Michelsen und das Team von Murkens Hof | | | | |
| | Fr, 2.6. | 15 Uhr | 15 € Manga-Workshop Mit Inga Steinmetz Hier können Neulinge und erfahrene Zeichner:innen den Manga-Stil kennenlernen: Wie zeichnet man ein Manga-Gesicht und wie vermeidet man typische Anfängerfehler? Für Kinder ab 9 Jahren und Erwachsene. Anmeldung: 04298 929-133. Veranstalter: Bibliothek Lilienthal, Buchhandlung Buchstäblich. LILIENTHAL: Murkens Hof, Bibliothek
| | | | | | | |
| | Sa, 3.6. | 17 - 18 Uhr | 7 € (Erw.), 5 € (Kind) (2500) Rumpelstilzchen Mit dem Puppentheater Grimmbim Ein merkwürdiges Männlein verhilft der schönen Müllerstochter zu Reichtum. Doch es fordert einen Lohn… Eine spannende, rätselhaft-poetische Geschichte für Familien mit Kindern ab 5 Jahren. Gefördert von den Osterholzer Stadtwerken. Veranstalter: vhs Lilienthal LILIENTHAL: Murkens Hof, Schroeter Saal
| | | | | | | |
| | So, 4.6. | 17 - 19:15 Uhr | 5 € (3053) Nicolaus Bötjer: Ein Worpsweder Leben Lesung mit der Autorin Christa Malitz-Picard Nicolaus Bötjer führte ein ganz anderes Leben als die meisten Worpsweder Bauern seiner Zeit: Er blieb unverheiratet und feierte gern mit Künstlern in seiner Jagdhütte. Hören Sie über das Leben dieses besonderen Worpsweders. Veranstalter: vhs Lilienthal LILIENTHAL: Murkens Hof, Garten | | | | | | | |
| | Schwerpunkt Gärten und Parks Di, 6.6. | 17:30 - 20 Uhr | (3055) Sommerlich die Gärten tönen: Literarisch-musikalische Streifzüge Mit Stephan Schäfer (Lesung) und der Irish Folk-Band Cantemar (Musik) Kommen Sie mit auf literarische Streifzüge durch Gärten und Parklandschaften. Nach der Veranstaltung gibt es einen kleinen Umtrunk im Amtsgarten. Veranstalter: vhs Lilienthal in Kooperation mit der Stiftung Klosterkirche Lilienthal. LILIENTHAL: Klosterkirche, Klosterstr. 11
| | | | © Ellen Bornkessel | | | | | | | |
| | Fr, 9.6. | 15 - 19 Uhr | 27,50 € (5452) Fotografieren mit dem Smartphone Workshop mit Hartmut Lindemann Sie lernen, welche Einstellungen Sie vornehmen können, um noch bessere Bilder zu machen und erfahren, wo Stärken und Grenzen des Smartphones liegen. Die entstandenen Fotos werden mit kostenlosen Apps bearbeitet. Veranstalter: vhs Lilienthal LILIENTHAL: Alte Schule Falkenberg, EDV Raum, Falkenberger Landstr. 67 | | | | | | | |
| | Sa, 10.6. | 9 - 14 Uhr | 44 € (4003) Portraitfotografie Workshop mit Christian Ballé Sie erlangen Grundkenntnisse für Ihr eigenes Fotoshooting: Ideenfindung, Blickschulung, Planung von Portraitsitzungen, Bildkomposition und Modelsuche sowie der Umgang mit Personen vor der Kamera sind Themen des Workshops. Für den praktischen Teil steht ein Model zur Verfügung. Veranstalter: vhs Lilienthal. BREMEN: Fotostudio Ballé, Große Johannisstr. 126/130 | | | | | | | |
| | Schwerpunkt Gärten und Parks Sa, 10.6. | 10 - 16:30 Uhr | 27 € (3408) Gärten in der Kunst Ausstellungsbesuch in Lohne mit Donata Holz Wir besuchen die aktuelle Ausstellung der Galerie Luzie Uptmoor im Industriemuseum Lohne, die sich dem Thema Gärten widmet. Es werden Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Oldenburger Land sowie aus Fischerhude und Worpswede präsentiert. Veranstalter: vhs Lilienthal in Kooperation mit dem Ev. Bildungswerk Bremen. Treffpunkt: Bahn-Infostand im Hbf Bremen
| | | | | | | |
| | Schwerpunkt Gärten und Parks Sa, 17.6. | 10 - 12:15 Uhr | 10 € (1502) Wildbienen kennenlernen Mit Oliver Kwetschlich Hier erfahren Sie mehr zur Förderung der Artenvielfalt: Wie sehen ideale Lebensräume für Wildbienen aus und wie legen Sie diese in Ihrem Garten an? Veranstalter: vhs Lilienthal OSTERHOLZ-SCHARMBECK: BioS, Seminarraum, Lindenstr. 40 | | | | | | | |
| | Sa, 17.6. | 19 - 21:15 Uhr | 10 € (33051) Asiatische Miniaturen Konzert mit Ingo Stoevesandt Ingo Stoevesandt zeigt anhand ausgewählter Klavierwerke den asiatischen Einfluss auf Komponisten der Jahrhundertwende und stellt uns im Gegenzug hierzulande noch unbekannte Komponisten aus dem fernen Osten vor. Veranstalter: vhs Lilienthal LILIENTHAL: Murkens Hof, Schroeter Saal | | | | | | | |
| | Do, 22.6. | 18:30 - 20:45 Uhr | 11 € (1812) Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Vortrag mit Christian Woiwode Eigene Wünsche und Vorstellungen, die am Lebensende eine Rolle spielen, lassen sich in einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten regeln. Sie erfahren, wie solche Verfügungen erstellt werden und was dabei zu beachten ist. Veranstalter: vhs Lilienthal LILIENTHAL: Murkens Hof, Raum Worphausen | | | | | | | |
| | Schwerpunkt Gärten und Parks Sa, 24.6. | 11 - 12:30 Uhr | 11 € (1103) Der Museumspark des Focke-Museums - Skulpturen und Bäume aus aller Welt Führung mit Anke Osterloh Erkunden Sie den 4,5 Hektar großen Park, eine der schönsten Museumsanlagen Nordeuropas! Es gibt Tulpen- und Trompetenbäume, Bambus und Sequoia, Gartenplastiken und historische Sonnenuhren entdecken. Veranstalter: vhs Lilienthal in Kooperation mit dem Ev. Bildungswerk Bremen BREMEN: Focke Museum, Schwachhauser Heerstr. 240 | | | | | | | |
| | Schwerpunkt Gärten und Parks Sa, 24.6. | 19 - 21:15 Uhr | 15 € (3403) Emil Nolde Ein literarisch-musikalischer Abend Mit Thomas Carstensen (Vortrag) und Jakob Kuchenbuch (Cello) Lernen Sie Emil Nolde näher kennen: als komplizierten und faszinierenden Schöpfer von atemberaubend schönen Bildern. Neben seinem mühevollen Weg zum Künstler wird auch Noldes widersprüchliche politische Haltung während der NS-Zeit vorgestellt. Veranstalter: vhs Lilienthal LILIENTHAL: Murkens Hof, Schroeter Saal | | | | © B. Hüllenkremer | | | | | | | |
| | Mo, 26.6. | 15 - 15:45 Uhr | 2 € Hotel Summ Summ Bilderbuchkino mit Bianca Widhalm Für Kinder ab 4 Jahren Als das Marienkäfermädchen Pünktchen aufwacht, sind alle Insekten im Garten bereits in heller Aufregung. Sie haben ein seltsames Gebilde gefunden, was das wohl ist? Der Hirschkäfer Kneifzang weiß es sofort: ein Insektenhotel! Veranstalter: Bibliothek Lilienthal LILIENTHAL: Murkens Hof, Schroeter Saal | | | | | | | |
| | Ausstellung
20 Jahre Lilienthaler Malkreis Ausstellung zum Jubiläum
Noch bis zum 30. Juni 2023 Seit zwei Jahrzehnten ist der Lilienthaler Malkreis in verschiedenen Malstilen und -genres aktiv. Das Kulturamt in Murkens Hof zeigt eine Auswahl aus diesen 20 Jahren. Es stellen aus: Gudrun Binz, Theo Gaux, Vera Heinz, Inge Meckmann, Helmut Meier, Maria Michtner, Heide Nagel, Anneliese Schomaker, Rosemarie Wehnemann In Kooperation mit der Lilienthaler Kunststiftung.
Öffnungszeiten der Galerie: Mo, Di, Do, 9 - 18 Uhr Mi, Fr, 9 - 13 Uhr Am Wochenende auf Anfrage. Weitere Informationen unter 04298 929-117. | | | | | | | |
| | Leser präsentieren sich Mit Fetzen und Faden Ausstellung in der Bibliothek Mit Ursula Wetjen Noch bis zum 27. Juni 2023 Die Ausstellung zeigt genähte Bilder aus verschiedenen Stoffresten, wie Samt und Seide, Woll- und Strukturstoffe, Spitze und Tüll. Öffnungszeiten der Bibliothek Mo, Di, Do: 10 - 12:30, 15 - 18 Uhr Mi: geschlossen Fr: 10 - 12:30 Uhr | | | | | | | |
|
|
|
| Klicken Sie hier um sich abzumelden. | | Gemeinde Lilienthal, Klosterstr. 16, 28865 Lilienthal | powered by kulturkurier | | | |