Newsletter im Browser ansehen.
 
 

Kultur & Bildung im Januar 2025

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir hoffen, dass Sie gut ins neue Jahr gekommen sind! Bevor wir im Februar auch ins neue vhs-Semester starten, finden Sie im Januar noch einige Angebote des auslaufenden Semesters, u.a. die letzte Veranstaltung zum Schwerpunkt 70er-Jahre: ein Vortrag von Detlef Stein zu Andy Warhol am 31. Januar.

Alles Gute für ein gesundes und hoffentlich friedlicheres Jahr 2025!

Ihre Martina Michelsen und das Team von Murkens Hof

P.S. Das vhs-Programm für Frühjahr/Sommer 2025 ist bereits online.
Ab 14. Januar liegt auch die gedruckte Version für Sie aus.

 
 
 

So, 12.1. | 13 – 17.15 Uhr | 37 € (9532)
Kum Nye - Tibetisches Heilyoga
Workshop mit Ute Riemann-Kurtz
Wir beginnen mit dem stillen Sitzen, um bei sich und im eigenen Körper anzukommen. Sie lernen einfache Bewegungsübungen kennen mit besonderem Fokus auf Atem und Bewusstheit.
Veranstalter: vhs Lilienthal
Lilienthal: Amtmann-Schroeter-Haus, Heiner-Haase-Saal

 
 
 
 
 

Fr, 17.1. | 19.30 Uhr | 5 €,
nur Abendkasse
Ellbogen
Kommunales Kino
Hazal erhält keinen Ausbildungsplatz und wird immer wieder mit Vorurteilen konfrontiert. An ihrem 18. Geburtstag flieht sie Hals über Kopf von Berlin nach Istanbul, wo sie lernen muss,
allein zu überleben. Nach dem gleichnamigen Roman von Fatma Aydemir.
D, TR, F 2024; 86 Min.
Regie: Aslı Özarslan
Veranstalter: Kommunales Kino
Lilienthal e.V. & Kulturamt

Lilienthal: Murkens Hof,
Schroeter Saal

 
 
 
 
 

So, 19.1. | 15.30 Uhr | 5 €,
nur Abendkasse
Bremen wird bunt
Kommunales Kino
In dem faszinierenden Dokumentarfilm, produziert von der Neuen Lloyd Filmdistribution, wird die Geschichte
Bremens zwischen 1930 und 1959 mit farbigen, bisher ungesehenen Aufnahmen nacherzählt. D 2023; 95 Min.
Regie: Daniel Tilgner
Veranstalter: Kommunales Kino
Lilienthal e.V. & Kulturamt

Lilienthal: Murkens Hof,
Schroeter Saal

 
 
 
 
 

Mo, 20.1. | 15 –15.40 Uhr | 2
Das beste Erdmännchen der Welt
Bilderbuchkino mit Bianca Widhalm
Ab 4 Jahren
Eselin Evelyn stolpert in ein Boot und ist plötzlich auf dem Fluss unterwegs. Ihre Reise führt sie bis in die Wüste.
Veranstalter: Bibliothek Lilienthal
Lilienthal: Murkens Hof,
Schroeter Saal

Außerdem am:
Di, 21
.1. | 15 –15.40 Uhr | 2 €
Lilienthal: Murkens Hof, Bibliothek

 
 
 
 
 

Fr, 24.1. | 19.30 Uhr | 5 €,
nur Abendkasse
In Liebe, eure Hilde
Kommunales Kino
1942 erleben Hilde und Hans – inmitten der Gefahren der Zeit – einen unvergesslichen Sommer. Hans schließt sich dem Widerstand an und inspiriert Hilde, ihm zu folgen. Doch ihre Aktivitäten fliegen schließlich auf... Ein Drama über Liebe, Mut und Widerstand. D 2024; 124 Min.
Regie: Andreas Dresen
Veranstalter: Kommunales Kino
Lilienthal e.V. & Kulturamt

Lilienthal: Murkens Hof,
Schroeter Saal

 
 
 
 
 

Mo, 27.1. | 19 Uhr | 15 € (3305)
Die jüdische Malerin Charlotte
Salomon
Musikalisch-literarische Erinnerung zum Tag des Gedenkens an die
Opfer des Nationalsozialismus
Mit einer Text- und Musikcollage erinnern wir an das Leben von Charlotte Salomon, die 1943 im KZ Auschwitz-Birkenau ermordet wurde. Sie sehen eine Auswahl ihrer Bilder, Carla Mantel singt jüdische und französische Partisanenlieder und Chansons. Begleitet wird sie am Flügel von Guido Solarek. Es liest der Schauspieler Oliver Peuker.
Veranstalter: vhs Lilienthal
Lilienthal: Murkens Hof,
Schroeter Saal

 
 
 
 
 

Di, 28.1. | 19 Uhr | 8 €
Meine Nordpfade oder: Es muss ja nicht gleich der Jakobsweg sein
Autorinnenlesung mit Lucia Gefken
Auf der Suche nach mehr Sinn und Glück im Leben entdeckt Lucia Gefken die „Nordpfade“: 24 Rundwanderwege im Landkreis Rotenburg (Wümme) durch mystische Moore, stille Wälder und malerische Dörfer. Die Autorin liest in der Bibliothek aus dem daraus entstandenen „WanderVERführer“ und
berichtet von ihren Erfahrungen.
Veranstalter: Bibliothek Lilienthal
Lilienthal: Murkens Hof, Bibliothek

 
 
 
 
 

Schwerpunkt 70er-Jahre
Fr, 31.1. | 18
Uhr | 15 € (3402)
Andy Warhol – Von der Werbe-
gestaltung zur Pop-Art
Vortrag mit Detlef Stein
Als Andy Warhol in den frühen 1960er Jahren die heute weltberühmten Porträts von Marilyn Monroe oder Elvis Presley schuf, lag bereits eine erfolgreiche Karriere als Werbegrafiker hinter ihm. Sie erfahren Näheres über Warhols Anfänge sowie über seinen Weg zur Pop-Art-Ikone.
Veranstalter: vhs Lilienthal
Worpswede: Rathaus, Ratsdiele

 
© Bernard Gotfryd via wikimedia
 
 
 
 

Ausstellung

vhs Lilienthal:
50 Jahre – 100 Titel

Anlässlich des vhs-Jubiläums
präsentieren wir die Titel der
Programmhefte im Wandel der
letzten fünf Jahrzehnte sowie ausgewählte Schlaglichter der Zeitgeschichte. Woran erinnern Sie sich noch? 

Noch bis 10. Januar 2025

Veranstalter: Kulturamt & vhs

 
 
 
 
 

Ausstellung

Kunst aus der vhs: Werke unserer Dozentinnen und Dozenten aus dem Kreativbereich

Es stellen aus:
Christian Ballé, Ursula Barwitzki, Andrea Fanelsa, Jutta Frankenstein, Astrid Gerlitz, Gerlinde Jäkel, Rolf Kaestner, Yuki Klink, Martin
Koroscha, Helmut Meier, Ulrike
Miesen-Schürman, Michael Wagner, Renate Zoll

Noch bis 10. Januar 2025 in der Galerie

Veranstalter: Kulturamt & vhs

 
Jutta Frankenstein: "Swutsch"
 
 
 
 

Ausstellung

Raumsichten
Werke von Martin Koroscha

Der Bremer Künstler schafft Orte, Räume und Landschaften, die menschenleer und frei von Individualität sind. Somit können die Räume beim Betrachten mit eigenen Vorstellungen gefüllt werden. Das Fehlen von Schatten lässt die Motive schwerelos, fast surreal erscheinen, der
digitalen Welt entsprungen.

24. Januar bis 14. März 2025 

Ausstellungseröffnung
am 24. Januar, 18 Uhr

Murkens Hof, Galerie

Veranstalter: Kulturamt &
Lilienthaler Kunststiftung

 
Martin Koroscha: 11.24 I 2024
 
 
 
 
Weitere Veranstaltungen / Infos
 
 
 
 

Das Kulturzentrum Murkens Hof - mit der Bibliothek, der Volkshochschule und dem Kulturamt sowie den Partnern Kommunales Kino und Repair-Café - ist kultureller Treffpunkt der Gemeinde Lilienthal.
Wir bitten für alle Veranstaltungen um Anmeldung, gern unter Angabe der Veranstaltungsnummer.

Kontakt/Infos:
Tel: 04298 929-240 (vhs), 04298 929-135 (Bibliothek)
E-Mail: murkens-hof@lilienthal.de / vhs@lilienthal.de / bibliothek@lilienthal.de

Web: vhs Webseite / Online Katalog Bibliothek  

 
 
 
 
 
 
 

Klicken Sie hier um sich abzumelden.

 
Gemeinde Lilienthal, Klosterstr. 16, 28865 Lilienthal

powered by kulturkurier