Newsletter im Browser ansehen.
 
 
 
25. Jubiläumsspielzeit 2025 des Klangkosmos NRW
On Tour im April 2025: Charles Maimarosia Duo (Salomonen Inseln)
Vorschau Klangkosmos NRW : Mai / Juni 2025
Klangkosmos Alumni: Ensemble NIGHT aus Nepal
Kein Schluss nach der 25. Jahre Klangkosmos NRW
 
 
 
 
 
 
 
 
 
25. Jubiläumsspielzeit 2025 des Klangkosmos NRW
 
 
 
 

Feiern Sie gemeinsam die friedvolle Vielfalt der Musiken weltweit, verpassen Sie nicht einmalige musikalische Live Momente und eindrucksvolle Ensembles, die ihre persönliche Melodie zu den brennenden Themen der Zeit finden!

 
 
 
 
Download Jubiläumsbroschüre 25. Jahre Klangkosmos NRW
 
 
 
 
WDR3 Open World
 

In der WDR3 Sendung 'Open World' blickt Babette Michel mit der Initiatorin und Koordinatorin des Klangkosmos NRW, Birgit Ellinghaus auf 25 Jahre zurück.

 
 
 
 
WDR3 Podcast zum Nachhören: Die Welt bei uns - 25 Jahre Klangkosmos
 
 
 
 
 
 
 
 
 
On Tour im April 2025: Charles Maimarosia Duo (Salomonen Inseln)
 
 
 
 
Charles Maimarosia by Wantok
 

Charles Maimarosia Duo (Solomonen) live:

01 April 2025 HAMM
Kulturbahnhof | 18:30h

02 April 2025 DÜSSELDORF
Jazz-Schmiede | 20:30h

03 April 2025 WUPPERTAL
INSEL | 19:30h

09 April 2025 GÜTERSLOH
Theater Gütersloh | 18:30h

10 April 2025 REMSCHEID
Teo Otto Theater | 19:30h

und Klangkosmos NRW unterwegs:

04 April 2025 BREMEN
Übersee-Museum | 19:00h

06 April 2025 HAMBURG
MARKK Museum am Rothenbaum | 12:00h - 17:00h

 
 
 
 
Video Teaser Bambusklänge aus Melanesien mit Charles Maimarosia
 
 
 
 

Bambusklänge aus Melanesien

Das Charles Maimarosia Duo stammt vom kleinen Inselstaat der Salomonen in Melanesien und bewahrt mit Panflöten, Bambus-Perkussion und Gesang das musikalische Erbe der A're' A're-Kultur und macht sie weltweit hörbar.

Charles Maimarosia und Willie Tekatoah thematisieren in ihren Konzerten das aktuelle Leben in Melanesien, das vom Klimawandel und den Folgen des Kolonialismus bedroht ist. Leidenschaftlich setzten sie sich für die Musik der A're' A're-Vorfahren ein und spielen Panflöten, Bambus-Perkussion, Akustik Gitarre und singen die traditionell überlieferten Lieder, die sich durch berührende Anmut auszeichnen. Darüber hinaus bringen sie eigene aktuelle Lieder in den alten musikalischen Formen mit: Schlaflieder (oriori), Klagelieder (tangi), Beschwörungsformeln (karakia), Liebeslieder (waiata aroha), historische oder genealogische Rezitationen (patere) und Tanzlieder (haka). Beide gehören zu den bekanntesten Musikern der Salomonen, die die traditionelle Bambus-Musik und das Erbe der indigenen Musikkulturen im Pazifik bereits bei internationalen Festivals von Japan, Taiwan, Australien bis nach Europa bekannt gemacht haben.

Charles Maimarosia: Panflöten, Bambus Perkussion, Gitarre, Gesang
Willie Tekatoah: Panflöten, Bambus Perkussion, Gitarre, Gesang

 
 
 
 
Alle Termine & Tickets Charles Maimarosia Duo im April 2025
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Vorschau Klangkosmos NRW : Mai / Juni 2025
 
 
 
 
Umbra by Artist Archive
 

Mai 2025

Umbra (Island)  
Mystischer Folk und Balladen aus dem Land der Feen und Vulkane

 
 
 
 
MOREKOMA
 

Juni 2025

Indian Ocean All Stars MOREKOMA (Mauritius, Reunion, Komoren, Madagaskar)
Kreolische Inselmusiken

 
 
 
 
Vorschau Klangkosmos NRW: Programm und Termine bis Juni 2025
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Klangkosmos Alumni: Ensemble NIGHT aus Nepal
 
 
 
 
Video Teaser Night : Neue Töne aus dem Himalaya
 
 
 
 
Night by Bishwo Harsha Bajracharya
 

Night ist ein in Kathmandu ansässiges Musikensemble um den Sänger und Multiinstrumentalisten Jason Kunwar. Nach der Gründung 2006 haben die Musiker:innen ihren Blick auf die Wurzeln nepalesischer Musik gewendet und fast verlorene und gefährdete nepalesische Instrumente wiederbelebt, um neue Klänge zu schaffen. Mit ihrem tiefen Verständnis der traditionellen Musik schreibt das Ensemble heute neue Stücke, die die reichen Musiktraditionen und die kulturelle Vielfalt des Landes fortschreiben. So wurde das Ensemble im vergangenen Jahrzehnt zu einer tragenden Säule für die höfisch-klassische Musik mit indischen Anklängen wie auch für die traditionelle und spirituelle Musik. Nepal hat über einhundert verschiedene Ethnien und Sprachen und vielfältige Landschaften. Dies sind die Inspirationsquellen für die Lieder in verschiedenen Sprachen und Dialekten, die Vertonung von Epen sowie für eigene Stücke mit Bezug zum Leben im heutigen Nepal. Nach unvergesslichen Konzerten 2019 im Klangkosmos NRW kommt das Ensemble Night nun erneut nach Deutschland. 

 
 
 
 
Tickets & Info : 9. Mai 2025 Alte Oper Frankfurt
 
 
 
 
Tickets & Info : 12. Mai 2025 Elbphilharmonie Hamburg
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kein Schluss nach der 25. Jahre Klangkosmos NRW
 
 
 
 
 

Wir feiern die Vielfalt der Musiken hier und weltweit
Das freie Netzwerk Klangkosmos NRW vielfältiger Kulturorganisationen in gut 20 Städten in NRW und crossborder mit Partnern in Brüssel/ Belgien und Leiden/ Niederlanden arbeitet seit 25 Jahren. Gemeinsam haben wir regelmässig herausragende Musikensembles aus fünf Kontinenten zu monatlichen Residenzen mit Konzerten, Workshops und anderen Aktivitäten eingeladen, um die weltweite Vielfalt zeitgenössischer Heimatklänge, Hymnen für den Frieden, neue kämpferische Lieder als Ausdruck von Respekt in postkolonialen Zeiten, feinste Klangkunst aussereuropischer Meistermusikerinnen und -musiker sowie überschäumend fröhliche Grooves des Lebens!

 
 
 
 
Erste Vorschau auf 26. Spielzeit ab Herbst 2025 - Sommer 2026
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Wir danken für die mediale Unterstützung, sodass alle Termine des Klangkosmos NRW auch im folkerkalender veröffentlicht werden können.

 
 
 
 
 

Auf folker.world finden sich spannende redaktioneller Artikel rund um die Themen „Song, Folk & World“ . Unbedingt als Print-Magazin oder als Online-Ausgabe abonnieren und nichts mehr verpassen !

 
 
 
 
folker.world & folkerkalender
 
 
 
 
 
 
 
 

Klicken Sie hier um sich abzumelden.

 
Impressum

powered by kulturkurier