|
|
|
| | Liebe Freundinnen und Freunde der lautten compagney, das Jahr geht zu Ende und die Weihnachtszeit ist seit letztem Sonntag in vollem Gange. Musikalisch begleiten wir das Weihnachtsfest mit vielen Konzerten in Berlin und ganz Deutschland. Am 05. und 07. Dezember spielen wir gemeinsam mit dem Windsbacher Knabenchor in Nürnberg und Hamburg. Am 14. und 15. Dezember geht es in Wuppertal dann um die Quempas-Lieder. Mit der Wuppertaler Kurrende haben wir eine CD mit den traditionellen Weihnachtsliedern, deren Ursprung sich bis in das 15. Jahrhundert verfolgen lässt, aufgenommen. An den beiden Tagen wird dieses Album in der Christuskirche und in der Friedhofskirche offiziell vorgestellt. Im Berliner Dom schließen wir die Weihnachtszeit dann am 26. Dezember mit einer Lesung der Weihnachtsgeschichte ab. Während Sophie Rois Charles Dickens Klassiker über Ebenezer Scrooge, der von den drei Geistern der Weihnacht heimgesucht wird, vorträgt, erklingen Werke von J.S. Bach, G.F. Händel u.a. Die beiden Barockmusiker sind auch Mittelpunkt weiterer Konzerte im Dezember. In Der Teufel im Lift wird Bachs großes Kantantatenwerk zum Zentrum der mysteriösen Geschehnisse in der Lobby des Hotel Heavens. Die zweite Spielzeit des Musiktheaters von John von Düffel an der Neuköllner Oper läuft noch bis zum Anfang des kommenden Jahres. Am 21. Dezember widmen wir uns dem Oratorium in drei Teilen von Bachs Zeitgenossen. Im großen Saal des Wiener Musikvereins lassen wir in weihnachtlicher Tradition Georg Friedrich Händels Messiah erklingen. Den Abschied unseres Jubiläumsjahres 2024 feiern wir im Theater im Delphi. New Year – New Vivaldi lautet das Motto des diesjährigen Silvesterabends. Das Werk des venezianischen Komponisten erklingt in diesem Programm in völlig neuem Kontext mit Einflüssen aus Jazz, Blues und Musik aus dem arabischen Raum. Musik aus dem 18. Jahrhundert, arrangiert für das Jahr 2025. Den ausführlichen Konzertkalender der lautten compagney mit Ticketinformationen finden Sie auf unserer Webseite www.lauttencompagney.de. Immer auf dem Laufenden halten wir Sie zusätzlich bei Facebook, Instagram und Spotify. Ihre lautten compagney BERLIN | | | | | |
|
|
|
| | DANCING QUEEN - Fernsehübertragung am 01.01.2025, 19 Uhr auf 3sat Thank you for the music – vor allem von ABBA und Jean-Philippe Rameau. Disco und französischer Barock sind zwei musikalische Welten die auf den ersten Blick nur wenig miteinander zu tun haben. In unserem neuesten Programm DANCING QUEEN haben wir diese beiden Giganten der Musikgeschichte dennoch auffeinander treffen lassen und in Arrangements von Bo Wiget miteinander kombiniert. Im Rahmen unseres 40jährigen Jubiläums hat 3sat im Oktober unser Konzert in der Elisabethkirche aufgenommen und sendet es nun zur besten Sendezeit. Am Neujahrstag, wenn nach all dem Weihnachts- und Silvestertrubel etwas Ruhe einkehrt, könnt ihr euch das Konzert mit Asya Fateyeva am Saxophon anschauen. Um 19 Uhr erstrahlt die lautten compagney im Glitzern der Discokugel! | | | | | |
|
|
| | 12 Musiker und Musikerinnen des Ensembles, illustriert von unserem Percussionisten Peter Alexander Bauer. Unser immerwährender Kalender im DIN A4 Format ist fertig und kann passend zur Weihnachtszeit und vor dem Jahreswechsel für 7 € zzgl. Versandkosten bei uns bestellt werden. | | | | | | | |
| | Wer noch in alter Tradition unter dem Weihnachtsbaum musiziert, kann dies auch gemeinsam mit der lautten compagney machen. In unserem Play Along haben wir einige Stücke von unserem Album THE LUTE SONGBOOK für euch gesammelt und arrangiert. Egal ob Klavier, Gitarre, Laute, Posaune oder Klarinette – einfach das Instrument der Wahl auf 442 Hz stimmen und schon könnt ihr mit der Musik der CD mitspielen. Das Play Along könnt ihr für 6 € zzgl. Versandkosten bei uns bestellen. Den Kalender und das Notenbuch könnt ihr per Mail unter office@lauttencompagney.de oder direkt über unseren Bandcamp-Kanal bestellen. | | | | | | | |
|
|
|
|
| | Der Teufel im Lift Musiktheater von J.S. BACH, John von Düffel und der lautten compagney BERLIN Frieda Barck - Sopran Claudia Renner - Sopran/Alt Johannes Wieners - Countertenor Christian Pohlers - Tenor Elias Arranz - Bariton Wolfgang Katschner - Arrangements und Musikalische Leitung Ansgar Weigner - Inszenierung Jürgen Kirner - Ausstattung Bernhard Glocksin - Idee und Dramaturgie lautten compagney BERLIN | | | | | | | |
|
| | Weihnachtliche Chormusik mit dem Windsbacher Knabenchor Windsbacher Knabenchor lautten compagney BERLIN Ludwig Böhme - Musikalische Leitung | | | | | | | |
|
| | Ding! Dong! Merrily on high! mit dem Staats- und Domchor und Hanna Herfurtner Hanna Herfurtner - Sopran Kai-Uwe Jirka - Musikalische Leitung Staats- und Domchor lautten compagney BERLIN | | | | | | | |
|
| | lc on Air Die lautten compagney in Funk und Fernsehen | | | | | | | |
| | 11. Dezember, 19:30 | Ö1 Alte Musik – neu interpretiert Nach der Ausstrahlung abrufbar auf der Website des Senders. | | | | | |
| | CD-Release-Konzert “Quempas” mit der Wuppertaler Kurrende Wuppertaler Kurrende Lukas Baumann - Musikalische Leitung lautten compagney BERLIN | | | | | | | |
|
| | Tweets aus Versailles Literatur und Musik - mit Brieftexten von Liselotte von der Pfalz Gisa Flake - Lesung Coline Dutilleul - Mezzosopran Wolfgang Katschner - Musikalische Leitung lautten compagney BERLIN | | | | | | | |
|
| | Messiah Oratorium in 3 Teilen von G. F. Händel Julie Roset - Sopran Patricia Nolz - Mezzosopran Andrew Staples - Tenor Derek Welton - Bass Arnold Schoenberg Chor lautten compagney BERLIN Erwin Ortner - Dirigent | | | | | | | |
|
| | Die Weihnachtsgeschichte gelesen von Sophie Rois Sophie Rois - Lesung Kai-Uwe Jirka - Musikalische Leitung Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin German Gents Staats- und Domchor lautten compagney BERLIN | | | | | | | |
|
| | New Vivaldi Silvesterkonzert lautten compagney BERLIN Wolfgang Katschner - Musikalische Leitung | | | | | | | |
|
|
| | Folgen Sie uns auf Social Media! | | | | | |
|
|
| Klicken Sie hier um sich abzumelden. | | LAUTTEN COMPAGNEY GbR, Nazarethkirchstr. 50 | Aufgang 2, 13347 Berlin | powered by kulturkurier | | | |