Newsletter im Browser ansehen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Liebe Freundinnen und Freunde der lautten compagney,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir verabschieden 2023 mit Konzerten zum Jahreswechsel in der Berliner Matthäuskirche. Wir präsentieren unser Programm Tweets aus Versailles, bei dem die Schauspielerin Gisa Flake in die Rolle der Liselotte von der Pfalz schlüpft. Mit Humor, Charme und Musik französischer Komponisten und Virtuosen führen die Konzerte durch das aufregende Leben der Prinzessin am Hofe des Sonnenkönigs. 

Ein weiteres Highlight findet direkt zum Beginn des Dezembers statt: Am 1. und 2. Dezember bringen wir im Rahmen unserer neuen Reihe Abgestaubt! die Archive der Staatsbibliothek zu Berlin zum Klingen. Im Humboldt-Saal des imposanten Bibliotheksgebäudes Unter den Linden ertönen ein "Best-Of" des Berliner Hofkomponisten Carl Heinrich Graun, sowie romantische und fast vergessene Lieder von Johann Reichardt, seiner Frau Juliane Benda und der Tochter Louise Reichardt.

Und auch außerhalb der Hauptstadt dürfen Sie sich auf Konzerte freuen: Gemeinsam mit dem Windsbacher Knabenchor unter der Leitung von Ludwig Böhme und mit weihnachtlicher Chormusik im Gepäck reisen wir zu acht Konzertorten. Am 9. Dezember spielen wir Henry Purcells Dido & Aeneas zusammen mit unserem Programm TIME TRAVEL im Schlosstheater in Fulda. Kurz vor den Feiertagen geht die Reise in den Wiener Musikverein, wo wir am 21. Dezember gemeinsam mit dem Arnold Schoenberg Chor und einem erstklassigen Solist:innenquartett Händels Messiah aufführen. Im Rokokotheater Schwetzingen erklingt am 29. Dezember unser Programm "Winterreisen", eine assoziative Reise durch die kalte Jahreszeit in Wort und Musik mit der Schauspielerin Neda Rahmanian. 

Den ausführlichen Konzertkalender der lautten compagney mit Ticketinformationen finden Sie auf unserer Webseite www.lauttencompagney.de
Immer auf dem Laufenden halten wir Sie zusätzlich bei Facebook, Instagram und Spotify.

Ihre lautten compagney BERLIN

 
 
 
 
 
 
 
 
 
lc highlight
 
 
 
 
 
 
 
 

Tweets aus Versailles

Konzerte zum Jahreswechsel mit Gisa Flake (Lesung) und Alice Lackner (Mezzosopran)

Liselotte von der Pfalz (1652-1722), Prinzessin am Hofe des Sonnenkönigs, hat Briefe geschrieben, wie heute getwittert wird: unablässig und teilweise mehrere an den gleichen Adressaten am Tag. Ein bisschen so wie eine ältere Dame, die ständig am Telefon hängt.
Die Prinzessin kommt als Ehefrau von »Monsieur«, dem Bruder Ludwigs XIV. nach Versailles und lebt bis zu ihrem Tod an diesem glanzvollsten Hof seiner Zeit. Nach dem Tod des »Sonnenkönigs« ist sie als Mutter des Regenten Philipp von Orléans für einige Zeit die erste Dame des Staates. In ihrer Lebenszeit schrieb sie circa 60.000 Briefe, von denen ca. 6000 erhalten sind. Ihre Aufzeichnungen ergeben ein Sittenbild aus dem Zentrum des berühmtesten Königshofes der damaligen Zeit.

In „Tweets aus Versailles“ verleiht die Schauspielerin Gisa Flake den unverblümten, teilweise vulgären und dialektalen Worten der Prinzessin eine Stimme. Die glanzvolle Atmosphäre des französischen Hofes lässt die lautten compagney mit einem musikalischen Programm aus Kammermusiken der Zeit, Werken der Hofkomponisten und -virtuosen von Versailles und Musiken aus den Lieblingsopern am Hofe wieder aufleben.

31.Dezember 2023 | 21 Uhr
1. Januar 2024 | 14 Uhr
St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum

 
 
 
 
Infos & Tickets
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

ABGESTAUBT! // Musikalische Expeditionen in die Staatsbibliothek zu Berlin

Freitag, 1. Dezember 2023 | 19.30 Uhr
Grauns virtuose Arien | 25 € | 10 € erm.

Samstag, 2. Dezember 2023 | 19.30 Uhr 
Reichardts romantische Lieder | 20 € | 10 € erm.

Kombiticket 30 € | gültig für die Konzerte am 1. und 2.12. 

Ein unschätzbarer musikalischer Schatz verbirgt sich hinter der Fassade der Staatsbibliothek Unter den Linden. In den Archiven lagern nicht nur die Handschriften zu großen Meisterwerken wie Mozarts „Zauberflöte“, Beethovens „Ode an die Freude“ oder J.S. Bachs „Kunst der Fuge“. Es finden sich dort auch zahllose Quellen zu Musiken, die zu Unrecht vergessen gegangen sind und längst eine Wiederentdeckung verdient hätten.
Die neu angelegte Konzertreihe „Abgestaubt!“ will sich diesem unbekannten Repertoire widmen, die Schätze heben und die Noten in lebendigen Klang verwandeln.

Der neu eröffnete Humboldtsaal der Staatsbibliothek zu Berlin wird damit zugleich als ein Ort für Konzerte und Wissensvermittlung in der Stadt etabliert. Die Konzertreihe wird begründet und kuratiert von Wolfgang Katschner (lautten compagney BERLIN), Christian Filips (Sing-Akademie zu Berlin) und Bernhard Schrammek (rbbKultur), der auch die entsprechenden Moderationen übernehmen wird.

Die Konzerte am 1. und 2.12.2023 der Reihe ABGESTAUBT! werden gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. 

 
 
 
 
Infos & Tickets
 
 
 
 
 
 
 
 
 
lc on tour
 
 
 
 

Weihnachtliche Chormusik

mit dem Windsbacher Knabenchor

Inmitten der lauten Vorweihnachtszeit lädt der Windbsacher Knabenchor zu einem Konzert mit besinnlichen Advents- und Weihnachtsmotetten ein. Begleitet werden die jungen Sänger dabei von Mitgliedern der renommierten lautten comagney BERLIN.

Ludwig Böhme, Musikalische Leitung
Windsbacher Knabenchor
lautten compagney BERLIN 

 
 
 

Tickets und Infos zum Programm finden Sie hier:

Samstag, 2. Dezember | 19:30 Uhr, Ansbach | St. Gumbertus

Sonntag, 3. Dezember | 16:00 Uhr, Langen | Neue Stadthalle

Dienstag, 5. Dezember | 19:00 Uhr, Bayreuth | Stadtkirche Heilg Dreifaltigkeit

Freitag, 8. Dezember | 16:00 Uhr, Wachenheim | Protestantische Georgskirche

Samstag, 09. Dezember | 16:00 Uhr, Salzwedel | Kulturhaus

Sonntag, 10. Dezember | 19:00 Uhr, Stödlen | St. Leonard

Mittwoch, 20. Dezember | 20:00 Uhr, Berlin | Konzerthaus

Freitag, 22. Dezember | 19:30 Uhr, Nürnberg | Friedenskirche

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

DIDO & AENEAS

Oper von Henry Purcell

Wolfgang Katschner, Musikalische Leitung
Max Koch, Regie
lautten compagney BERLIN

// Konzert nach der Pause: TIME TRAVEL

Songs von Henry Purcell & the Beatles
mit Asya Fateyeva, Saxophon 

 
 
 

Tickets und Infos zum Programm finden Sie hier:

Samstag, 09. Dezember | 19:30 Uhr, Fulda | Schlosstheater

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen!

Mitsingkonzert der Reihe ORATORIO!

Ein offener Chor, zu dem Sie
gehören könnten!
Sing-Akademie zu Berlin
Ukrainisches Vokalensemble
lautten compagney BERLIN
Studierende der UdK

 
 
 

Tickets und Infos zum Programm finden Sie hier:

Dienstag, 19. Dezember | 19:00 Uhr, Berlin | St. Johanniskirche Moabit

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Messiah

Oratorium in 3 Teilen von G. F. Händel

Louise Alder, Sopran
Eva Zaïcik, Alt
Werner Güra, Tenor
Johannes Weisser, Bass
Arnold Schoenberg, Chor
lautten compagney BERLIN
Erwin Ortner, Dirigent

 
 
 

Tickets und Infos zum Programm finden Sie hier:

Donnerstag, 21. Dezember | 19:00 Uhr, Wien | Musikverein

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Krippenspiel 23

Der etwas andere Weihnachtsgottesdienst

Monika Rinck und Semjon Nehrkorn, Libretto
Knaben des Staats- und Domchores Berlin
lautten compagney BERLIN
Kai-Uwe Jirka, Leitung

 
 
 

Tickets und Infos zum Programm finden Sie hier:

Dienstag, 26. Dezember | 16:00 Uhr, Berlin | Berliner Dom

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Jauchzet, frohlocket

Bach & Söhne treffen auf ukrainische Weihnachtsmusik

Neima Fischer, Sopran
Julia Böhme, Alt 
Johannes Gaubitz, Tenor 
Cornelius Uhle, Bass
lautten compagney BERLIN
Ukrainisches Vokalensemble
Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin
Staats- und Domchor Berlin
Kai-Uwe Jirka, Leitung

 
 
 

Tickets und Infos zum Programm finden Sie hier:

Dienstag, 26. Dezember | 19:30 Uhr, Berlin | Berliner Dom

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Winterreisen

Eine assoziative Reise

Hanna Herfurtner, Sopran
Mirko Ludwig, Tenor
Neda Rahmanian, Lesung
Wolfgang Katschner, musikalische Leitung
Gineke Pranger, Dramaturgie / Textgestaltung
lautten compagney BERLIN

 
 
 

Tickets und Infos zum Programm finden Sie hier:

Freitag, 29. Dezember | 19:30 Uhr, Schwetzingen | Rokokotheater

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Folgen Sie uns auf Social Media!
 
 
 
 

Instagram, Facebook, Webseite, Youtube

 
 
 
 
 
 
 
 

Klicken Sie hier um sich abzumelden.

 
LAUTTEN COMPAGNEY GbR, Nazarethkirchstr. 50 | Aufgang 2, 13347 Berlin

powered by kulturkurier