"Rossini Flambé" am 7. Juli entfällt leider! | |
|
| | Bereich Kultur der Kreisstadt Unna | Aktuelle Info: "Rossini Flambé", heute, 7. Juli entfällt leider! | | | | | |
| | Liebe Kultur-Freund*innen, Die für heute, 7. Juli, 20 Uhr geplante Veranstaltung „ROSSINI FLAMBÉ“ mit dem Teatro Due Mondi auf dem Platz der Kulturen muss aufgrund eines Krankheitsfalls im Ensemble leider kurzfristig entfallen. Wir würden uns sehr freuen, Sie am Donnerstag, den 21. Juli zur Show „LET'S TWIST AGAIN“ mit den Artisten The Black Blues Brothers auf dem Platz der Kulturen (Eintritt frei) oder zu einer der Vorstellungen von „Ein Sommernachtstraum“ mit dem Ensemble des theater narrenschiff auf dem Westfriedhof begrüßen zu dürfen! Karten für die Vorstellungen von „Ein Sommernachtstraum“ an den Wochenenden von 22.–24. sowie von 29.–31. Juli sind im Vorverkauf zu 15 € (erm. 12 €) zzgl. Systemgebühr online oder im i-Punkt erhältlich. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team des Bereich Kultur | | | | | |
|
| | Teatro Due Mondi: „ROSSINI FLAMBÉ“ Do, 07.07.2022 | 20.00 Uhr Entfällt leider! | | | | | | | |
|
| | Black Blues Brothers: „LET'S TWIST AGAIN“ Do, 21.07.2022 | 20.00 Uhr Platz der Kulturen 59423 Unna Eintritt frei! | | | | © Circo e dintorni | | | | | | | |
| | Fünf Männer im Humphrey-Bogart-Stil warten an einem Bahnhof und vertreiben sich mit einer Jukebox die Zeit. Dabei entsteht eine einzigartige Show aus atemberaubender Akrobatik mit Musik und Comedy. „The Black Blues Brothers“ beeindrucken in ihrem Programm „Let‘s Twist Again!“ mit einem akrobatischen und dynamischen Repertoire aus menschlichen Pyramiden, Backflips, Seilstunts und vielem mehr. Dafür nutzen sie alles, was um sie herum zu finden ist: Tische, Stühle und sogar die Bahnübergänge. | | | | | |
|
|
| | theater narrenschiff: „EIN SOMMERNACHTSTRAUM“ Fr–So, 22.–24.07.2022 | 20.00 Uhr Fr–So, 29.–31.07.2022 | 20.00 Uhr Alter Westfriedhof Zugang über den Platz der Kulturen 59423 Unna Eintrittskarte erforderlich! VVK: 15 € (erm. 12 €) zzgl. Systemgebühr* | | | | | |
| | | © theater narrenschiff | | | | | |
| | Der König und die Königin des Elfenreichs sind zerstritten. Vier Liebende irren durch den Wald und suchen einander. Und eine Gruppe von Handwerkern probt ein Theaterstück, um es bei des Königs Hochzeit aufzuführen. Das ist die Ausgangssituation der wohl beliebtesten und am meisten aufgeführten Komödie von William Shakespeare: „Ein Sommernachtstraum“. Seit über 400 Jahren begeistert der märchenhafte Stoff Zuschauende auf der ganzen Welt. In einer Freilicht-Inszenierung will das Ensemble des theater narrenschiff Unnas Theaterpublikum auch in diesem Jahr dazu einladen, in einer lauen Sommernacht das Verwirrspiel aus Liebe und Magie im verzauberten Wald, unter den Bäumen des Westfriedhofs selbst zu verfolgen. Das theater narrenschiff schafft eine eigene Version der Komödie, die sich seit Jahrhunderten immer wieder neu erfindet. Die Inszenierung hinterfragt die Geschlechter-Identitäten sowie die Rollenverteilung des Textes und versucht sie in die heutige Zeit zu übertragen, ohne den Geist Shakespeares dabei zu verlieren. | | | | | |
|
|
|
| | Theater Don Kidschote: „DIE WUNDERBARE WELT DES DR. DOLITTLE“ Mi, 13.07.2022 | 15.00 Uhr Circus Travados Kurpark 10 59425 Unna Eintrittskarte erforderlich! VVK: 5 € zzgl. Systemgebühr* | | | | © Theater Don Kidschote | | | | | | | |
| | Herzlich willkommen in Dr. Dolittles Wunderbude! Der Doktor, der mit den Tieren spricht, lebt zusammen mit seiner hochnäsigen Schwester in dem kleinen Dorf Puddleby. Seine Schwester meckert jeden Tag: „Die Tiere sind nicht so wichtig – die bringen ja gar kein Geld!“ Aber für den Doktor sind alle gleich. Eines Tages verwandelt sich die Schwester in einen Frosch und verschwindet. Anfänglich freut sich Dr. Dolittle über die Ruhe, aber dann merkt er doch, wie sehr sie ihm fehlt. Mit der Hilfe seiner Freunde, den Tieren dieser Welt, macht er sich auf den Weg, seine Schwester wiederzufinden... Eine lebendige, interaktive und äußerst unterhaltsame Theatervorstellung mit viel Musik, gespielt vom „Theater Don Kidschote“ aus Münster für Menschen ab vier Jahren. Vorverkauf (keine Tageskasse!): 5 € pro Person zzgl. Systemgebühr unter www.kultur-in-unna.de und im i-Punkt im zib | | | | | |
|
|
| | Theater Mathom: „KÄPT'N KNALL BEI DEN INDIANERN“ Mi, 20.07.2022 | 15.00 Uhr Circus Travados Kurpark 10 59425 Unna Eintrittskarte erforderlich! VVK: 5 € zzgl. Systemgebühr* | | | | © Theater Mathom | | | | | | | |
| | Turbulent geht es her, wenn Käpt‘n Knall die zuschauenden Kinder zum Indianerstamm ernennt. Da wird getrommelt und getanzt, die Geister beschworen und zusammen die Friedenspfeife geraucht. Eine alte Schatzkarte führt Käpt‘n Knall und seine Piratenmannschaft in ein unbekanntes Land. Aber als er zusammen mit Affe Happy und Papagei Picknick fremdartige Trommelklänge hört, wird es gefährlich. Indianer bewohnen das Land… Gespielt wird das Stück vom Theater Mathom aus Melle für Menschen ab vier Jahren. Vorverkauf (keine Tageskasse!): 5 € pro Person zzgl. Systemgebühr unter www.kultur-in-unna.de und im i-Punkt im zib | | | | | |
|
|
| | 1. königliches Wandertheater Töfte: „Der Froschkönig“ Mi, 27.07.2022 | 15.00 Uhr Dorfwiese in Billmerich (am Brunnen) Eintritt frei! | | | | © Theater Töfte | | | | | | | |
| | Der Frosch hat sich in die königliche Schatztruhe geschummelt, weil er endlich ein Prinz werden will. Für den königlichen Diener ist das eine seiner leichtesten Aufgaben, einfach das Märchen vom Froschkönig erzählen – dann sollte es schon klappen. Da hat er leider die Rechnung ohne die kluge Prinzessin gemacht, die mochte den frechen Frosch schon früher nicht und ist auch heute nicht zu überreden, den „alten Wasserpatscher“ zu ihrem Spielkameraden zu nehmen, mit ihm von einem Tellerchen zu essen, aus einem Becherlein zu trinken und in einem Bettlein zu schlafen. Und so kommt es, wie es kommen muss... Das 1. königliche Wandertheater „Töfte“ aus Halle spielt das Märchen auf unnachahmliche Weise für Menschen ab vier Jahren. | | | | | |
|
| | * Tickets sind online unter www.kultur-in-unna.de oder vor Ort im i-Punkt im Zentrum für Information und Bildung erhältlich. i-Punkt im zib Lindenplatz 1 | 59423 Unna E-Mail: zib-i-punkt@stadt-unna.de Tel.: (02303) 103-777 | | | | | |
|
|
|
| Klicken Sie hier um sich abzumelden. | | Kreisstadt Unna - Bereich Kultur, Lindenplatz 1, 59423 Unna | powered by kulturkurier | | | |