|
|
|
|
|
|
|
|
Internationales Lesefest Sa., 22.02., 11 - 14 Uhr Stadtbibliothek im K3
An mehreren Stationen werden Geschichten in verschiedenen Sprachen vorgelesen. Anlässlich des Tags der Muttersprache wird so die Sprachenvielfalt in Heilbronn gefeiert. Ab 5 Jahren. Mehr lesen | | | |
|
Treffpunkt Deutsch Mo., 24.02. und 03.03., 15 - 17 Uhr Stadtbibliothek im K3 Wöchentliche Unterstützung für Deutschlernende zum Erlernen der deutschen Sprache, Kultur und Lebensweise. Mehr lesen | | | |
|
|
Podium junger Musizierender Do., 27.02., 18 Uhr Stadtbibliothek im K3 Der Nachwuchs aus der Städtischen Musikschule Heilbronn gibt regelmäßig einen Einblick in sein musikalisches Können. Es kommen Instrumental- und Vokalbeiträge in Solo- und Ensemblebesetzung zur Aufführung. Mehr lesen | | | |
|
Geschichtenzeit am Samstag Sa., 01.03., 11 - 12 Uhr Stadtbibliothek im K3 / Lix-Konferenz Herzliche Einladung zur offenen Vorlesestunde für Kinder und ihre Familien! Ab 4 bis 8 Jahre. Mehr lesen | | | |
|
Lesebiber Di., 04.03., 16 - 17 Uhr Stadtteilbibliothek Biberach Vorlesestunde mit den Azubis der Stadtbibliothek für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Mehr lesen | | | |
|
|
|
|
Im digitalen Presseportal PressReader werden ab jetzt die US-Publikationen von Condé Nast für Bibliothekskunden weltweit bereitgestellt. Mit diesem Update können Bibliotheksnutzende die amerikanischen Ausgaben beliebter Titel wie The New Yorker, Vogue, Condé Nast Traveler, GQ, Architectural Digest, Vanity Fair, Wired, Bon Appétit und in Kürze auch Glamour, Ars Technica und Pitchfork digital lesen. Diese Magazine bieten Inhalte aus den Bereichen Mode, Kultur, Reisen, Technologie, Musik und mehr. PressReader steht auch als App zur Verfügung. | | | |
|
Medientipps – Neue Romane | | | |
|
Per Klick auf das Coverbild gelangen Sie zum Titel im Katalog. | | | |
|
Verzauberte Vorbestimmung : Roman / Jonas Lüscher. Hanser 2025 Ein algerischer Soldat gerät in den ersten deutschen Giftgasangriff, beschließt, einer müsse damit aufhören, steht auf und geht. Im Kairo der Zukunft beobachtet eine Stand-up-Comedian eine Androidin beim Lachen über ihre Witze. Ein böhmischer Weber wird durch einen automatisierten Webstuhl ersetzt, raubt einen Hammer und attackiert den Apparat. Wovon träumen wir Menschen des Kapitalismus, wovon unsere sich zunehmend gegen uns erhebenden Maschinen? | | | | | |
Von hier aus weiter : Roman / Susann Pásztor. Kiepenheuer & Witsch 2025. Auch als Hörbuch. Nach Rolfs Tod schleppt sich Marlene mithilfe von Beruhigungsmitteln durch ihren Alltag als Hinterbliebene und sieht als einzigen Ausweg ihr eigenes baldiges Abtreten. Erst als Klempner Jack, ihr ehemaliger Schüler, auftaucht und kurzerhand bei ihr einzieht, kommt Bewegung in ihr Leben. | | | | | |
Nacht der Ruinen : Kriminalroman / Cay Rademacher. DuMont 2025 März 1945: Amerikanische Truppen erreichen Köln. Die einstige Metropole ist verwüstet, entvölkert, ein gigantisches Ruinenfeld. Und irgendwo in den noch rauchenden Trümmern wird ein mit dem Fallschirm abgesprungener amerikanischer Pilot gelyncht. Der junge Soldat Joe Salmon soll den Fall klären. Als gebürtiger Kölner Jude, der in die USA emigriert ist, kennt er die Stadt. Er ahnt nicht, dass er dabei sein eigenes Leben riskiert. | | | | | |
Der Junge / Fernando Aramburu. Rowohlt 2025 Jeden Donnerstag besucht der alte Nicasio das Grab seines Enkels Nuco und spricht mit ihm. Am 23. Oktober 1980 starb der Sechsjährige bei einer Propangasexplosion in seiner Schule – 50 Kinder und drei Lehrer kamen ums Leben. Der Ort Ortuella steht unter Schock. Die Eltern trauern unterschiedlich: José Miguel will vergessen, Mariaje kann nicht loslassen. Irgendwann versuchen sie, weiterzuleben. Doch eines Tages verschwindet José Miguel. | | | | | |
Die Familie Aubrey : Roman / Rebecca West. btb 2024 Rose Aubrey wächst mit ihren drei Geschwistern auf: Ihre Zwillingsschwester Mary ergänzt sie perfekt, während Cordelia als einziger in der Familie das musikalische Talent fehlt. Ihr kleiner Bruder Richard Quinn steht ihr besonders nahe. Der charmante, aber unzuverlässige Vater Piers bringt die Familie mit törichten Geschäften in finanzielle Not. Doch letztlich erweist sich ihre exzentrische Mutter Clare als die wahre Stütze der Familie. | | | | | |
Mein gelbes U-Boot : Roman / Jón Kalman Stefánsson. Piper 2024 In einem Londoner Park trifft ein Schriftsteller auf den alten Paul McCartney. Er will ihn ansprechen, doch Erinnerungen holen ihn ein: Aufgewachsen im Reykjavík der Siebziger, ohne Mutter, mit einem trinkenden Vater und einem zornigen Gott. Er flüchtet in die Literatur – das einzige, was Licht in die Dunkelheit bringt. Jón Kalman Stefánsson erzählt berührend von Leben, Verlust, Hoffnung und davon, wie Literatur den Tod überwindet. | | | | | |
Stadt der Hunde : Roman / Léon de Winter. Diogenes 2025 Der niederländische Gehirnchirurg Jaap Hollander ist im Ruhestand, aber Ruhe findet er nicht. Seit seine Tochter zehn Jahre zuvor in Israel verschwunden ist, reist er jedes Jahr dorthin. In der Wüste Negev bittet man ihn um eine riskante Gehirnoperation. Trotz geringer Erfolgsaussichten sagt er zu – nicht nur das Leben seiner mächtigen Patientin steht auf dem Spiel, vielleicht eröffnet sie ihm auch eine neue Spur zu seiner Tochter. | | | | | |
Als sei alles leicht : Roman / Elfi Conrad. mikrotext 2025 Im Winter 1945 flieht Ursel mit ihrer Mutter, ihrer Schwester und ihrer neugeborenen Tochter von Niederschlesien nach Süddeutschland. Inmitten ständiger Bedrohung durch Kälte, Hunger, Soldaten übernimmt sie als junge Frau Verantwortung für ihre Familie. Ein eindrücklicher Blick auf Frauen zwischen den Kriegsfronten und männliche Macht sowie eine Geschichte über familiären Zusammenhalt. | | | | | |
Der gefrorene Fluss / Ariel Lawhon. adrian 2024 Maine, 1789: Als eine Leiche im Eis des Kennebec River auftaucht, soll Hebamme Martha Ballard die Todesursache klären. Ihr Tagebuch dokumentiert Geburten, Todesfälle und Verbrechen in Hallowell – darunter eine angebliche Vergewaltigung durch angesehene Männer, von denen einer nun tot ist. Während ein Arzt den Tod als Unfall abtut, glaubt Martha an Mord. Entschlossen sucht sie die Wahrheit, doch ihr Tagebuch wird zum Skandal und stellt ihre Loyalität auf die Probe. | | | | | |
Vogelkind : Roman / Anne Enright. Penguin 2025 Die junge Irin Nell schreibt Reiseberichte über Orte, die sie nie besucht hat – denn Schreiben ist ihr Leben. Ihren berühmten Großvater, Dichter Phil McDaragh, kennt sie nur durch seine Verse. Ihre Mutter Carmel kämpfte vergeblich, Lyrik und Erinnerung zu vereinen. Nun sucht Nell die Versöhnung, die ihrer Mutter verwehrt blieb. Anne Enright erzählt einfühlsam von vererbten Wunden und der tröstlichen Kraft der Poesie. | | | | | |
Middletide : was die Gezeiten verbergen ; Roman / Sarah Crouch. dtv 2025 Nach seinem Scheitern als Schriftsteller zieht Elijah in eine Waldhütte nahe Seattle. Sein Roman „Middletide“ blieb erfolglos – bis ein Mord nach dessen Muster auf seinem Grundstück geschieht. Er gilt als Hauptverdächtiger, einzig seine Jugendliebe Nakita und ihr Vater glauben an seine Unschuld. Der Debütroman verbindet eindrucksvolle Naturbeschreibungen mit einer Liebesgeschichte und einem fesselnden Krimi. | | | | | |
Monique bricht aus / Édouard Louis. S. Fischer 2025 „Ich habe mich von deinem Vater befreit und dachte, jetzt wird alles besser.“ Édouard Louis erzählt die Geschichte seiner Mutter – einer Frau, die Alkohol, Gewalt und Scham entkam. Doch als sie ihren Sohn anruft, während ihr neuer Partner sie beschimpft, droht alles von vorn zu beginnen. Gemeinsam planen sie ihren Ausbruch. Ein neuer Anfang gelingt, doch wie lebt man weiter, wenn man Freiheit nie gelernt hat? | | | | | |
Die Verdorbenen : Roman / Michael Köhlmeier. Hanser 2025 Anfang der Siebziger kommt Johann zum Studieren in die Stadt, den Kopf voller Träume. Er trifft Christiane und Tommi, ein Paar, das ihn in seine Mitte nimmt. Gemeinsam erkunden sie die hellen und dunklen Seiten der Liebe, gefangen in einem immer enger werdenden Dreieck. Michael Köhlmeiers Roman erzählt von Schuld, Unschuld und einem falschen Leben im richtigen. | | | | | |
Wild nach einem wilden Traum : Roman / Julia Schoch. dtv 2025 Eine Frau hat fern von zu Hause eine Affäre mit einem katalanischen Schriftsteller. Diese Liebe erschüttert ihre Ehe, ihre Arbeit und ihr Selbstbild. Schließlich trifft sie eine riskante Entscheidung: ganz bei sich zu sein und als Schriftstellerin zu leben. Doch kann man so noch für andere da sein? Jahre später, an einem Wendepunkt ihres Lebens, begegnet sie dem Katalanen erneut – ein Kreis zwischen Vergangenheit und Gegenwart schließt sich. | | | | | |
Im Schnee : Roman / Tommie Goerz. Piper 2025 Während der Totenwache für seinen Freund Schorsch erinnert sich der alte Max an Jahrzehnte voller Anekdoten, Dorfgeschichten und Schweigen. In einer einzigen Nacht entfaltet sich ein ganzes Leben – Erntefreuden, kleine Glücksmomente, aber auch die Enge dörflicher Strukturen und unausgesprochene Geheimnisse. Goerz’ atmosphärische Erzählung reflektiert den Kreislauf des Lebens und den Wandel der ländlichen Gemeinschaft – ein meisterhaftes Porträt eines verschwundenen Dorflebens. | | | | | |
Fun : Roman / Bela B. Felsenheimer. Heyne 2025 „Warum nicht?“ denkt Ljilja und ahnt nicht, dass der Abend ihr schlimmster wird. Lianes Verständnis von Fun unterscheidet sich erheblich von dem der Musiker. Ihr Mann Guido hat eigene Vorstellungen von Spaß, genau wie seine Auszubildende Irissa. Tochter Maila verfolgt geheime Pläne, während Kommissar Senheimer lieber Selfies macht, statt zu ermitteln. Und die Band? Die will nur ihren Erfolg feiern. FUN! Ganz egal, wie hoch der Preis ist, den andere dafür zahlen. | | | | | |
|
Playlist: Georg Friedrich Händel | | | |
|
|
„Händel ist der größte Komponist, der je gelebt hat. Ich würde mein Haupt entblößen und an seinem Grabe niederknien“, sagte Ludwig van Beethoven. Georg Friedrich Händel gilt als einer der bedeutendsten Musiker. Am 23.02.1685 in Halle geboren arbeitete er nicht nur in Deutschland, sondern war auch in Italien und vor allem in England tätig. Sein genreübergreifendes Werk begeistert bis heute. | | | |
|
|
|
|
Klicken Sie hier um sich abzumelden. | | Stadtbibliothek Heilbronn, K3, Berliner Platz 12, 74072 Heilbronn | powered by kulturkurier | | | |