Newsletter im Browser ansehen.
 
Inhalt
Veranstaltungen
Gebührenanpassung zum 1. Juli
Gutschein der Stadtbibliothek
Gaming-Zone in den Pfingstferien
Rätsel bei PressReader
Medientipps – Naturwissenschaften
Musiktipp
 
Veranstaltungen
 

Workshop Creative Writing in English
Sa / 14.06. / 13:30 - 15 Uhr
Stadtbibliothek im K3

If you enjoy writing creative texts in English and want to share your passion with others, join the workshop with Saanwal Barlaas. Read more

 

English Reading Club
Sa / 21.06. / 13:30 - 15 Uhr
Stadtbibliothek im K3

Author and blogger Saanwal Barlaas invites you to explore English texts in their original form in a relaxed and welcoming atmosphere. Read more

 
Christoph Nussbaumeder © Susanne Schleyer

Autor im Gespräch: Christoph Nußbaumeder
Di / 24.06. / 20 Uhr
Theater Heilbronn: Salon3

Der Dramatiker und Schriftsteller Christoph Nußbaumeder ist derzeit durch die Inszenierung seines Stücks „Eisenstein“ präsent. Gespräch mit Wolfgang Niess über seinen Roman „Die Unverhofften“. Mehr lesen

 
Brix Schaumburg © Gaby Gerster

Brix Schaumburg „Qu(e)er durchs Land“
Mi / 25.06. / 19 Uhr
Stadtbibliothek im K3

Ein Zeichen setzen für die queere Community – das ist die Mission von Brix Schaumburg, wenn er mit dem Rad quer durch die Republik fährt. Veranstaltung im Rahmen des „Sommers der Vielfalt“, moderiert von SaM Paulino. Mehr lesen

 

Juwelen der Popmusik
Do / 26.06. / 15 Uhr
Stadtbibliothek im K3

Die Musikbibliothek unternimmt einen klingenden Streifzug durch das Repertoire unsterblicher Evergreens. Mehr lesen

 
Gebührenanpassung zum 1. Juli
 

Nach achteinhalb Jahren konstanter Gebühren passt die Stadtbibliothek zum 1. Juli 2025 ihre Benutzungsgebühren moderat an. Für Kinder und Jugendliche ist die Nutzung weiterhin kostenlos.

- Die Jahresgebühr für Erwachsene ab 19 Jahren steigt von 20 auf 24 Euro.

- Die Nutzungsgebühr für drei Monate wird von 8 auf 9 Euro erhöht.

- Die Jahresgebühr für die Bibliocard wird von 25 auf 29 Euro angehoben.

Weitere Gebühren bleiben gleich. Die Gebühren decken Ausleihe, digitale Angebote und im K3 zusätzliche Services ab. Grundlage ist ein Gemeinderatsbeschluss vom Mai 2024. Mehr lesen

 
Gutschein der Stadtbibliothek
 

Am 14. Juni feiern wir ein besonderes Jubiläum: Die Neueröffnung der Stadtbibliothek im K3 jährt sich zum ersten Mal. Seitdem laden die modernen Räumlichkeiten und das vielfältige Angebot der Stadtbibliothek Jung und Alt dazu ein, in spannende Bücherwelten einzutauchen, zu lernen und sich inspirieren zu lassen.

Ob gemütliches Schmökern, digitales Recherchieren oder spannende Veranstaltungen – die Stadtbibliothek ist ein lebendiger Ort des Wissens und der Begegnung, der von vielen gerne genutzt wird.

Möchten Sie Ihren Liebsten eine Freude machen? Verschenken Sie einen Gutschein für die Nutzung der Stadtbibliothek – ein Geschenk voller Möglichkeiten und neuer Entdeckungen! Der Gutschein ist an der Infotheke im Erdgeschoss der Stadtbibliothek im K3 und in den Stadtteilbibliotheken erhältlich.

 
Gaming-Zone in den Pfingstferien
 

Die Gaming-Zone in der Stadtbibliothek im K3 lädt alle Fans digitaler Spiele herzlich ein. An Schultagen ist die Gaming-Zone donnerstags und freitags jeweils von 13:30 bis 16:30 Uhr für euch geöffnet. Auch in der ersten Woche der Pfingstferien könnt ihr eure Lieblingsspiele in entspannter Atmosphäre genießen und spannende Abenteuer erleben.

Bitte beachtet, dass die Gaming-Zone in der zweiten Woche der Pfingstferien, am 19. und 20. Juni 2025, leider geschlossen bleibt. 

 
Rätsel bei PressReader
 

Mögen Sie Kreuzworträtsel, Sudoku und andere Rätsel?

Klassische Rätsel sind jetzt neben Zeitungen und Zeitschriften auf pressreader.com verfügbar. Melden Sie sich dafür mit Ihrem Bibliotheksausweis in PressReader an und scrollen nach unten zur Galerie „Rätsel“ oder rufen Sie sie direkt auf unter pressreader.com/games/puzzles.

 
Medientipps – Naturwissenschaften
 

Per Klick auf die Cover gelangen Sie zum Katalog.

 
 

Warum läuft die Zeit schneller, wenn ich mich beeile? : 50 verblüffende Antworten auf wissenschaftliche Fragen, die du dir noch nie gestellt hast / Marius Nagel. Komplett-Media 2025

Warum verfolgt dich dein Duschvorhang? Warum sabotiert eine Mikrowelle das Internet? Warum riecht es nach Regen? Alltagsfragen aus Physik, Chemie und Biologie werden allgemeinverständlich und kurzweilig beantwortet. Da geht es beispielsweise um die Luft, um die Siedetemperatur oder um das Zeitempfinden.

 
 

Unter Staren : die Entdeckung einer unterschätzten Art / Antonia Coenen, Philipp Juranek. Brandstätter 2025

Das Autorenduo produziert seit Jahren einen erfolgreichen Podcast über Vögel. 2020 fielen ihnen am Berliner Alexanderplatz Stare auf, die in der Stadt überwintern. Sie drehten einen Dokumentarfilm über dieses Phänomen und beschäftigen sich in diesem Buch ausführlich mit dem Leben des Stars. Auch der Einfluss auf Kunst, Lyrik, Musik und unser Gemüt sowie die Gefahren, die den Staren drohen, werden thematisiert.

 
 

Wurzelreich : über die gemeinsame Evolution von Pflanze und Mensch / David Spencer. Droemer 2025

Pflanzen wie Menschen haben die Landschaften der Erde bis in die abgelegensten Winkel und auf ganz unterschiedliche Weise geprägt. Dabei zeigt ihre Evolution erstaunliche Parallelen beim Lösen der Herausforderungen von Verbreitung und Überleben, das oft nur in Kooperation gelingt. Hier wird die Jahrmillionen überspannende Entwicklung zu einer fesselnden Detektivgeschichte.

 
 

True Crime in Nature : Diebstahl, Mord und Trickbetrug – kriminelle Machenschaften unter Tieren und Pflanzen / Farina Graßmann. Kosmos 2025

Können Tiere von Natur aus böse sein? Überlebens- und Fortpflanzungsstrategien sind Ergebnisse evolutionärer Anpassung – daher sind die Beteiligten keine wirklichen Verbrecher. Doch Vergehen in der Natur gehen über Fressen-und-gefressen-Werden hinaus. Das Buch deckt raffinierte Täuschungen, hinterlistige Fallen und dreiste Diebstähle im Tier- und Pflanzenreich auf.

 
 

Gerechtigkeit für Tiere : unsere kollektive Verantwortung / Martha Craven Nussbaum. wbg Theiss 2023

Die Philosophin und Professorin für Rechtswissenschaften und Ethik Martha Nussbaum plädiert für die Entfaltungsfreiheit aller Lebewesen – basierend auf Staunen, Ehrfurcht und Mitgefühl. Ihr philosophisches Werk liefert tiefgreifende Impulse zur Tierethik mit Kritik an Industrie und Haltung.

 
 

Die Großzügigkeit der Felsenbirne : vom Glück des Schenkens / Robin Wall Kimmerer. Aufbau 2025. Auch als eBook

Was können wir von einem Baum lernen? Alles! Wie man sich einbringt, wie man teilt, wie man lebt. Die Felsenbirne – mit ihren köstlichen dunkelroten Beeren – steht hier als Sinnbild für alles, was wichtig ist: selbstloses Geben und verantwortungsvolles Nehmen. Für Gemeinschaft, Verbundenheit, Dankbarkeit. Dieses Buch lässt uns staunen über die Natur und über uns selbst.

 
 

42 Gründe, das Universum zu hassen und warum wir es trotzdem lieben : wissenschaftliche Erkenntnisse über das Leben, die Galaxie und den ganzen Rest / Wade David Fairclough, Chris Ferrie, Byrne LaGinestra. Heyne Verlag 2025. Auch als eBook

Es ist ein Wunder, dass es die Menschheit überhaupt gibt. Denn betrachtet man die ganze Sache nüchtern und aus der Ferne, arbeitet das gesamte Universum mit all seinen physikalischen Gesetzen eigentlich gegen unser Überleben.

 
 

Vögel bestimmen mit den Ohren : der ultimative Vogelstimmen-Guide: Buch und App für sicheres Erkennen / Philipp Herrmann. Kosmos 2025

Vögel bestimmen leicht gemacht: Mit Philipp Herrmanns Konzept und der KOSMOS-PLUS-App lernen Vogelbegeisterte über 30 heimische Arten sicher am Gesang zu erkennen – anschaulich erklärt, mit Videos und Audio-Unterstützung.

 
 

Der traurigste Himmel auf Erden : warum ich alles für die Tiere gebe. Immer! / Malte Zierden. WeCreate Books 2025

Malte Zierden findet durch die Freundschaft zu einer Taube seine Bestimmung im Tierschutz. Er rettet Tiere weltweit, klärt online auf und wurde 2024 ausgezeichnet. Seine berührende Reise zeigt, wie Tiere Sinn, Halt und eine lebensverändernde Aufgabe schenken können.

 
 

Die 42 größten Rätsel der Astronomie : Urknall, Schwarze Löcher, Leben im Universum : aktuelle Forschung, exklusive Einblicke / Ilja Bohnet. Franckh-Kosmos 2025

Wie ist das Universum entstanden? Sind wir allein im Kosmos? Und was geschieht bei der Kollision von Schwarzen Löchern? Die großen Fragen der Astronomie werden von der Wissenschaft mit immer besseren Techniken erforscht. Führende Astronomen geben Einblicke in die neuesten Lösungsansätze der modernen Astrophysik.

 
 

Das großartige Buch der Wale : Entdeckerbuch Beschäftigungsbuch Spielbuch / Pilar Pascual. Trötsch 2025

In den Tiefen der Ozeane leben die größten Säugetiere dieser Erde. Wovon ernähren sich Wale? Wie kommunizieren sie über weite Distanzen miteinander? Was hat es eigentlich mit Moby Dick auf sich? Und wieso sind so viele der Arten heutzutage vom Aussterben bedroht? Sachbuch für Kinder ab 8

 
Musiktipp
 

Der Black Music Month, auch African-American Music Appreciation Month genannt, wird in den USA jährlich im Juni gefeiert. Er wurde 1979 von Präsident Jimmy Carter ins Leben gerufen und würdigt den Einfluss Schwarzer Musik auf die US-Kultur.

Zum Anhören melden Sie sich mit Ihrem Bibliotheksausweis bei Freegal Music an.

Anhören
 
 
 


Klicken Sie hier um sich abzumelden.

 
Stadtbibliothek Heilbronn, K3, Berliner Platz 12, 74072 Heilbronn

powered by kulturkurier