Newsletter im Browser ansehen.
 
 
 
robi fährt wieder am Freitagnachmittag und Samstag
Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene
Bibliocast #03 – Die Leseförderung der Stadtbibliothek
Erneuerung des Publikumsnetzwerks
 
 
 
 

Das Buch, ein Haufen toter Buchstaben? Nein, ein Sack voll Samenkörner.

(André Gide)

 
 
 
 
robi fährt wieder am Freitagnachmittag und Samstag
 
 
 
 
 
 
 
 

Ab Februar fährt die Fahrbibliothek robi wieder einige Nachmittagshaltestellen an.

Die Freitagsroute sieht folgende Zeiten vor:
14.45-15.30 Uhr in Klingenberg / Haltestelle „Wittumhalde“
16.00-17.00 Uhr in Horkheim / Haltestelle „Stauwehrhalle“
17.30-18.30 Uhr in Heilbronn Badener Hof / Stadtbushaltestelle
und verkehrt im wöchentlichen Rhythmus.

Jeden letzten Samstag im Monat steht die robi ab Februar zudem von
10.30-12.00 Uhr in Kirchhausen / Haltestelle „Am Teuerbrünnle“.

Mehr lesen in der Pressemitteilung (PDF)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene
 
 
 
 
 

Die Veranstaltung mit Josefine Rieks: „Serverland“ am 23. Januar wurde wegen Krankheit abgesagt.
Mehr lesen

 
 
 
 
 

Eine Stadt, viele Blickwinkel, unzählige Geschichten Kurzgeschichten zu Heilbronn mit Musik
Donnerstag, 30. Januar, 19.30 Uhr
Stadtbibliothek im K3

Die Texte sind in der Schreibwerkstatt der Stadtbibliothek entstanden. Nicolai Köppel, Textkünstler und Geschäftsführer beim Förderkreis deutscher Schriftsteller Baden-Württembergs, führt durch den Abend. Mehr lesen

 
 
 
 
 

Meet & Greet mit Vanessa Kapfer-Gördes
Samstag, 1. Februar, 11.00 - 13.00 Uhr
Stadtbibliothek im K3

Vanessa Kapfer-Gördes, die neue Leiterin der Stadtbibliothek Heilbronn, lädt an verschiedenen Orten der Bibliothek im K3 dazu ein, sie näher kennenzulernen.

Raten Sie mit beim Lyrixrad, besuchen mit Ihren Kindern das Bilderbuchkino oder nennen Ihre Wünsche zu unserem Bibliothekskonzept 2020-2025.
Zur Stärkung gibt es einen Kaffeeausschank und eine Hot Dog Station.
Eine Veranstaltung für die ganze Familie. Mehr lesen

 
 
 
 
© Fotolia
 

Travel Slam
In einer guten Stunde um die Welt!
Donnerstag, 6. Februar, 19.30 Uhr
Stadtbibliothek im K3

Beim Travel Slam konkurrieren drei Abenteurer*innen um die Gunst des Publikums. Dieses Mal werden Finnland & Russland mit dem Land Rover, Japan und die Lofoten in der Polarnacht die spannenden Reisethemen sein.

Moderator Alexander Königsmann führt durch die Show.
Mehr lesen

 
 
 
 
 

Spieleabend für Erwachsene
Montag, 10. Februar, 18.00 Uhr
Weitere Termine: 16. März, 20. April
Stadtbibliothek im K3 

Neugierige und Spielegeeks herzlich willkommen! 

Bei dieser Auftaktveranstaltung des neuen Spieleclubs der Stadtbibliothek stellen wir aktuelle Brettspiele vor und probieren sie gemeinsam aus.

Ab 11.2. können die Spiele in der Stadtbibliothek entliehen werden und sind über den Medienkatalog recherchierbar.

Beim zweiten Treffen am Montag, 16. März um 18.00 Uhr wird erneut gespielt und die Teilnehmer*innen geben dem Club einen Namen.

 
 
 
 
 

Die Veranstaltung zum „Grüffelo“ mit Axel Scheffler am 11. Februar wurde vom Beltz-Verlag abgesagt.
Mehr lesen

 

 
 
 
 
 

Sprechstunde Online-Angebote
Freitag, 14. Februar, 16.00 - 17.00 Uhr
Stadtbibliothek im K3

Hier können Sie Fragen zum Katalog oder zu unseren Streamingportalen und Datenbanken stellen und Ihren E-Book-Reader bzw. Ihr Tablet für die Onleihenutzung einrichten lassen.
Mehr lesen

 
 
 
 
 

Internationales Lesefest
Für Kinder zwischen 5-9 Jahren und ihre Familien

Samstag, 15.02.2020, 10.30 bis 12 Uhr
Stadtbibliothek im K3

Immer mehr Kinder wachsen zweisprachig auf, wodurch ihr Interesse am Erlernen neuer Sprachen steigt.

Beim 2. Internationalen Lesefest der Stadtbibliothek lesen ehrenamtliche Vorleser*innen den Kindern auf Englisch, Türkisch, Arabisch, Französisch, Russisch und weiteren Sprachen vor.

Außerdem gibt es noch ein Musikinstrument, das Violoncello, zu entdecken. Mehr lesen

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bibliocast #03 – Die Leseförderung der Stadtbibliothek
 
 
 
 
 
 

Die 3. Folge unseres Bibliocasts ist online:

Wie können Kinder im Vor- und Grundschulalter auf eine Welt des Lesens vorbereitet werden? In dieser Folge sprechen Bibliotheksleitung, Schulleitung und Vorlesepaten darüber.

 
 
 
>> Hier anhören <<
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Erneuerung des Publikumsnetzwerks
 
 
 
 

Voraussichtlich am Montag, den 10. Februar werden Hard- und Software in unserem Kundennetzwerk erneuert.

Ab Dienstag, den 11.02. stehen Ihnen an neuen PCs und Laptops die bekannten Programme und Funktionen in neuen Versionen zur Verfügung. 

 
 
 
 
 
 
 
 

Klicken Sie hier um sich abzumelden.

 
Stadtbibliothek Heilbronn, Berliner Platz 12 (K3), 74072 Heilbronn

powered by kulturkurier