|
| | Liebe Freunde des Flensburger Schifffahrtsmuseums, | | | | |
| so schnell vergehen zwei Jahre. Unsere Volontärin Anna-Paloma Biernath verabschiedet sich mit einer spannenden Sonderausstellung über die Flensburger Küstenmotorfahrt, bevor sie beruflich in neue Gewässer aufbricht. Wir danken ihr für die tolle Zusammenarbeit und wünschen ihr alles Gute für ihren weiteren Weg. Auf den Weg gemacht hat sich auch Melanie Huhn. Als Nachfolgerin von Frau Biernath wird sie uns bei der Realisierung verschiedener Projekte tatkräftig unterstützen. Wir werden also schon ganz bald wieder Neues zu berichten haben. Dazu später mehr. Aber zuvor wünschen wir: Viel Spaß mit der aktuellen Buddelpost! | | | | | |
|
| | Neue Sonderausstellung Begleitend zur Publikation „DIE ÄRA DER KÜMOS IM FLENSBURGER HAFEN“ hat Anna-Paloma Biernath im Rahmen ihres Volontariates eine multimediale Sonderausstellung mit dem Titel „KÜMOS – als der Hafen brummte. Flensburger erinnern sich.“ auf die Beine gestellt. Ausstellungseröffnung ist am 11. November um 19.30 Uhr. Alle sind herzlich willkommen. | | | | | | | |
|
|
| | Das Schietwetter … kann kommen. Wir sind bestens gerüstet – dank unserer neuen Regenschirme im Flensburger Schifffahrtsmuseum-Design. Sie werden als Leihschirme für unsere Besucher eingesetzt und können auch über den Förderverein erworben werden. | | | | | | | |
|
|
| | Sinnvoller Zeitvertreib Wer kennt sie nicht, die Langeweile, die uns in der nassen Jahreszeit plagt? Wir haben da etwas gegen: unser erstes Escape-Spiel. Es handelt sich dabei um ein Knobelspiel für ältere Kinder und Erwachsene – natürlich kostenfrei. | | | | | | | |
|
|
|
|
|
|