Newsletter im Browser ansehen.
 
 
 

Von Apfelsinenbäumen und Zaubersternen...

 
 
 
 
 

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde und Freundinnen des KinderKulturMonats,

schon jetzt ist klar: Das Festival wird zu seinem diesjährigen Jubiläum unter einem neuen Schirm stehen! Wir freuen uns sehr, dass der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, die Schirmherrschaft für den KinderKulturMonat übernommen hat und Euch im Grußwort unseres Programmheftes willkommen heißen wird.

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Riesig erfreut sind wir auch über 33 neue Berliner Kulturorte, die wir erstmalig in unserem Programm begrüßen dürfen. Apfelsinen in der Stadt? Spatzen im Kino? Zaubernde Sterne? Diese und noch viele weitere spannend-schön klingenden Museen, Theater, Projekträume und mehr warten im Oktober darauf, von Euch beim KinderKulturMonat entdeckt zu werden.

Neu dabei:

Alte Mälzerei (veranstaltet von Leo Kestenberg Musikschule) | Amitola (veranstaltet von Lostanzen) | ANOHA | Atrium (veranstaltet von Musikschule Reinickendorf) | Apfelsinenplatz | Berliner Philharmoniker | COPYRIGHT | Disgusting Food Museum | FHXB Museum (veranstaltet von KinderhandPRESSE Museumsdruckerei) | GRIPS Theater | Haus am Kleistpark (veranstaltet von Leo Kestenberg Musikschule) | Haus Bastian | Haus für Poesie | JugendKulturZentrum Pumpe | Kindermuseum unterm Dach | Kindertheater Zauberstern | KulturGut | Kulturhaus Friedrich Wolf (veranstaltet von Lostanzen) | Kulturzentrum Staaken | LesArt | Medienzentrum Pankow | MiK Jugendkunstschule Mitte | Museum Reinickendorf | Nachbarschaftszentrum Dammweg | Popcorner | Raum für Dich (veranstaltet von Lostanzen) | Raum für drastische Maßnahmen | Spatzenkino (im Kino Toni) | Studio Balu | Studio im Hochhaus | Tanzschule Cumbancha (veranstaltet von werwilltanzen) | Tanzstudio Podewil (veranstaltet von TANZKOMPLIZEN) | Youkunst - Jugendkunstschule Steglitz-Zehlendorf

 
 
 
 
 
 
 
 

Was gibt's denn da zu sehen? Etwa eine Überraschung? :) Anlässlich unseres 10. Geburtstages haben wir uns selbst eine Freude gemacht und unseren neuen Freundeskreis gestartet! Ihr wollt den KinderKulturMonat unterstützen? Dann tretet bei und helft uns nachhaltig, die vielen Kulturangebote in Berlin für alle Kinder erlebbar zu machen. Wie geht das? Klickt hier und erfahrt mehr über Eure Mitgliedschaft.

Wir wünschen Euch sonnig-künstlerische Sommerferien,
Euer KinderKulturMonat-Team

 
 
 
 

Fotocredits
© KinderKulturMonat, Foto: Matthias Lintner – Galerie im Körnerpark, 2020



 
 
 

Klicken Sie hier um sich abzumelden.

 
WerkStadt Kulturverein Berlin e.V., Emser Str. 124, 12051 Berlin

powered by kulturkurier